„Wir können nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie“ – ein typischer Frauenspruch, den aber bestimmt auch jeder Mann aussprechen könnte. Da Mann dann doch lieber mit ihr als ohne sie klarkommt, muss er seinen gelegentlichen Frust über das angeblich starke Geschlecht aber auch ab und zu mal loswerden dürfen. Am besten geht das mit Humor – Frauenwitze, die oft auch die weibliche Gesellschaft versteht, sind deswegen so lange hoch im Kurs, wie es auch den Geschlechterkampf gibt.
Frauen und Männer sind evolutionsbiologisch betrachtet einfach unterschiedlich. Es erscheint für den Mann vollkommen unverständlich, wieso eine Frau eine so leichte Aufgabe wie das Einparken nicht schafft – oder warum er sich auch nach der Hochzeit gerne noch nach jedem hübschen Hintern umdreht. Oder warum wollen Frauen immer reden, wenn er lieber zur Tat schreiten würde? All das kann natürlich von Frau zu Frau ganz unterschiedlich aussehen, und doch kommen diese typisch weiblichen Eigenschaften oft genug vor, um als Grundlage für einen jahrhundertelangen Kampf der Geschlechter zu dienen – und für viele, manchmal auch für Frauen lustige Frauenwitze. Männer – und nicht nur die – versuchen damit, Klischees in etwas Witziges umzudeuten, obwohl sie vom Hintergrund ihrer Frauenwitze maßlos frustriert sein könnten. Und wenn man mal genau hinhört, wenn abends in der Kneipe vor lauter Bierlaune nur noch Frauenwitze fallen, dann kann man auch heraushören, dass sie meistens nur lieb gemeint sind.
Frauenwitze schließen natürlich eine Personengruppe vom Witz aus, und das sind die Frauen. Je nach Laune kann ein Frauenwitz in einer weiblichen Gesellschaft also mal gut und mal weniger gut ankommen. Grundsätzlich sollte man sich sicher sein, dass man mit einem Frauenwitz keine Gefühle verletzt oder aneckt, wenn auch eine weibliche Person dabei ist. Anders ist das, wenn auf einem Mädelsabend untereinander der eine oder andere Frauenwitz fällt. Denn dann ist klar, keiner kann prinzipiell ein Problem mit Frauen haben und man ist sowieso unter sich, man darf sich also gegenseitig auf den Arm nehmen und kann damit eher niemanden auf dem falschen Fuß erwischen.
Fräulein ist es erlaubt zu fragen, was Sie heute abend noch vorhaben?“ sagt ein junger Mann zu einer jungen Dame, die er...
Wissen Sie wie man die Geliebte eines Fürsten nennt? Durchlaucht-Erhitzer.
Er: „Mit wem warst du gestern aus?“ Sie: „Du bist eifersüchtig wie immer!“ Er: „Wie? Welcher immer?“
Die Party ist zu Ende, die Gäste verabschieden sich voneinander. „Begehrtes Wesen, wann darf ich dich wiedersehen?“ drängt ein Gast eine Partyschönheit....
Otto zu seiner Tanzpartnerin: „Ich tanze Tango – und Sie?“
Zwei Damen plaudern über ihre Männer: „Also, dein Mann hat aber große Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Andauernd verwechselt er mir und...
Die Frau des Direktors zur Vozimmerdame ihres Gatten: „Mein Mann ist mit Ihnen als Vorzimmerdame äußerst unzufrieden. Sie können bleiben!“
Herr Ollinger klagt der Stammtischrunde sein Leid: „Ich glaub‘, meine Frau wird langsam verrückt. Jetzt fürchtet Sie, dass ihr jemand die Kleider...
Erzählt ein Arbeitskollege dem anderen: „Meine Frau kocht immer Leipziger Allerlei, weil sie nämlich aus Leipzig ist.“ „Hm!“ sagt der andere nachdenklich....
Hubert ist Handelsreisender und kehrt früher als erwartet nach Hause zurück. Dynamisch drückt er den Klingelknopf an der Haustür. Die Tür geht...
Was haben eine Hausfrau und eine Jungfrau gemeinsam? Beide warten sie auf den Ersten!
Tina liest die Horoskopseite. plötzlich fährt sie hoch und ruft ihrem Freund vorwurfsvoll zu: „Warum bist du nicht zwei Tage früher geboren?...
Ellen hatte Geburtstag. „Was hat dir Jochen denn geschenkt?“, fragt ihre Freundin Anne neugierig. „Sich selbst, aber ich habe ihn dann doch...
Sowas gibts nur in der Schweiz:
Der Mann war über Nacht nicht zu Hause. Am Morgen erzählt er seiner Frau, dass er bei einem Kumpel übernachtet hätte. Seine...