Arztwitze funktionieren deshalb so gut, weil sie bereits in der Ausgangssituation die Grundlage für komische Dialoge in sich bergen: Eine Person ist der Bescheidwisser, die andere Person ist in der Regel ein medizinischer Laie. Missverständnisse sind also vorprogrammiert und können in jede Richtung ausgebaut werden. Dabei geht es gar nicht so oft um die Komik, die durch das falsche Interpretieren von medizinischen Fachbegriffen entsteht – z.B. wenn ein Herr mit Angina im Bett liegt und damit einen Frauennamen assoziiert. Sehr viel häufiger benutzt der Arzt extra die Umgangssprache, um sich seinem Patienten verständlich zu machen. Dieser aber interpretiert dann prompt die Wortbedeutung so, wie sie seinem eigenem Lebensumfeld entspricht. Damit entfernt er sich ebenfalls von der ursprünglichen Aussage und stellt groteske Zusammenhänge her, die komisch wirken.
Ein weiterer Aspekt eines guten Witzes ist die Stärke der Verblüffung, die er auszulösen vermag. Je größer die „Fallhöhe“ vom bildungssprachlichen Gebrauch eines Wortes oder eines korrekt beschriebenen Vorgangs zu seiner profanen Deutung ist, desto größer ist die Verblüffung. Arztwitze liefern auch in dieser Beziehung perfekte Vorlagen, weil sich die Beschreibung von Krankheiten leicht auf allgemeine Zustände übertragen lässt. Oft ist sogar allein der Umstand, dass sich ein kritikwürdiger Zustand auch mit den Symptomen einer Krankheit beschreiben lässt, für den Hörer verblüffend. Er hat diesen Zusammenhang bisher einfach nur noch nicht selbst hergestellt.
Ein wesentliches Potenzial für Arztwitze steckt aber auch in dem Berufsstand selbst. Das allgemeine Verständnis vom selbstlos helfenden Doktor ist ein Klischee, dass hoffnungslos überhöht ist. Konfrontiert mit dem Alltagsleben bleibt von den „Göttern in Weiß“ in der Regel eben auch nur ein Mensch übrig. Arztwitze nutzen diese Situation vor allem in zwei Hauptrichtungen:
In beiden Fällen liefert der diesen Sachverhalten innewohnende Zynismus den komischen Sprengstoff. Denn der Arzt verdient in der Regel mehr als ein normaler Arbeitnehmer, und er identifiziert seine Patienten nicht anhand ihres Namens, sondern anhand ihrer Leiden.
Letztendlich nehmen Ärzte Witze über ihren Berufsstand nicht übel, denn sie sind eine der Sparten, die selbst die härtesten Witze über sich selbst macht.
Ich werde kommen, dich anfallen, dich ins Bett werfen, in dich eindringen. Du wirst frieren, schwitzen, zittern und beben…. In freudiger Erwartung:...
Ein Arzt hat hinter dem Rücken seiner Frau ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe. Als sie ihm eines Tages beichtet, sie sei schwanger,...
Der häufigste Satz, den Chirurgen während einer Gesichtstransplantation zu ihren Assistenten sagen: Kannst du mal kurz die Fresse halten?
Ein Ehemann rast zum Doktor. „Kommen Sie schnell, meine Frau hat wahnsinnig hohes Fieber!“ „Wie hoch denn?“ „Tja, unser Fieberthermometer ist kaputt,...
Der Arzt zum Studenten: Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du die Instrumente und nicht den Patienten sterilisieren sollst?
Bin beim Kieferchirurgen. War gar nicht so leicht den verdammten Baum in die Praxis zu bekommen.
Arzt zur Krankenschwester: Wo liegt der Mann, der von der Dampfwalze überfahren wurde? Krankenschwester: Zimmer 7-32
Der Beamte kommt zum Arzt und läßt sich untersuchen. Er meint: „In letzter Zeit fühle ich mich wie gerädert!“ „Arbeiten Sie zuviel?“...
Manchmal wünsche ich mir, ich wäre Chirurg. Dann könnte ich bosärtige Menschen operativ entfernen.
Diagnose ist die ärztliche Kunst, die Zahlungsfähigkeit seiner Patienten richtig einzuschätzen.
Hast du Lust auf Doktorspiele? „Oh, Ja“ Dann setz dich 30 Minuten in den Flur, ich ruf dich auf und du gibst...
Mein Arzt hat mir frische Seeluft empfohlen. Nachdem ich mein Portemonnaie gesehen habe, hänge ich jetzt einen Rollmops vor den Ventilator.
Was machen Kannibalen aus Medizinern? Hot Docs!
Eine alte Dame sitzt mit einem Neonazi zusammen beim Arzt im Wartezimmer. Lange mustert sie ihn von oben bis unten, schaut immer...
Ich wollte mein Leben lang Medizin studieren. Bis ich gemerkt habe das es in einem Krankenhaus nicht so abläuft wie bei Scrubs.