„Wir können nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie“ – ein typischer Frauenspruch, den aber bestimmt auch jeder Mann aussprechen könnte. Da Mann dann doch lieber mit ihr als ohne sie klarkommt, muss er seinen gelegentlichen Frust über das angeblich starke Geschlecht aber auch ab und zu mal loswerden dürfen. Am besten geht das mit Humor – Frauenwitze, die oft auch die weibliche Gesellschaft versteht, sind deswegen so lange hoch im Kurs, wie es auch den Geschlechterkampf gibt.
Frauen und Männer sind evolutionsbiologisch betrachtet einfach unterschiedlich. Es erscheint für den Mann vollkommen unverständlich, wieso eine Frau eine so leichte Aufgabe wie das Einparken nicht schafft – oder warum er sich auch nach der Hochzeit gerne noch nach jedem hübschen Hintern umdreht. Oder warum wollen Frauen immer reden, wenn er lieber zur Tat schreiten würde? All das kann natürlich von Frau zu Frau ganz unterschiedlich aussehen, und doch kommen diese typisch weiblichen Eigenschaften oft genug vor, um als Grundlage für einen jahrhundertelangen Kampf der Geschlechter zu dienen – und für viele, manchmal auch für Frauen lustige Frauenwitze. Männer – und nicht nur die – versuchen damit, Klischees in etwas Witziges umzudeuten, obwohl sie vom Hintergrund ihrer Frauenwitze maßlos frustriert sein könnten. Und wenn man mal genau hinhört, wenn abends in der Kneipe vor lauter Bierlaune nur noch Frauenwitze fallen, dann kann man auch heraushören, dass sie meistens nur lieb gemeint sind.
Frauenwitze schließen natürlich eine Personengruppe vom Witz aus, und das sind die Frauen. Je nach Laune kann ein Frauenwitz in einer weiblichen Gesellschaft also mal gut und mal weniger gut ankommen. Grundsätzlich sollte man sich sicher sein, dass man mit einem Frauenwitz keine Gefühle verletzt oder aneckt, wenn auch eine weibliche Person dabei ist. Anders ist das, wenn auf einem Mädelsabend untereinander der eine oder andere Frauenwitz fällt. Denn dann ist klar, keiner kann prinzipiell ein Problem mit Frauen haben und man ist sowieso unter sich, man darf sich also gegenseitig auf den Arm nehmen und kann damit eher niemanden auf dem falschen Fuß erwischen.
Was haben ein Wirbelsturm und eine Ehe gemeinsam? Zuerst wird ein bisschen geblasen und dann ist das Haus weg.
„Warum hast du dich von deinem Freund getrennt?“ “ Ja, weißt du, wir konnten uns einfach nicht einigen. Ich wollte eine Hochzeit...
Ein Ehepaar sitzt beim Fruehstueck. Sie: „Ich wette, Du weisst nicht, was fuer ein Tag heute ist.“ Er antwortet nur: „Natuerlich weiss...
Ein junger Farmer spricht mit seinem Arzt: „Mit meiner Ehe geht’s nicht gut“, klagt er. „Meine Frau ist zu anspruchsvoll.“ „Du musst...
Die Neutronenbombe ist bei einem Ehestreit in Nevada erfolgreich getestet worden: Das Geschirr blieb ganz, aber das Gemecker am Tisch hörte auf.
Während der Fußballübertragung geht Werner in die Küche, um sich eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank zu holen. Völlig verdattert kommt er...
Eine Karawane zieht durch die Sahara. Die Männer sitzen auf den Kamelen, die Frauen laufen nebenher. „Nimmt man den hier keine Rücksicht...
Er: „Liebling, wir sind jetzt seit 20 Jahren verheiratet und Du bist immer nur zärtlich zu mir, wenn Du Geld willst.“ Sie:...
Eine Frau hat ständig Kopfschmerzen und geht mit dem Problem zu ihrem Arzt. Der rät ihr, immer bei auftretenden Kopfschmerzen fünf Minuten...
Fritz nachdenklich zu seiner Frau: „Ich frage mich, wofür ihr Frauen immer so viel Geld braucht. Ihr raucht nicht, ihr trinkt nicht,...
Sie: „Hans, du bist ja schon wieder betrunken!“ Er: „Sei still, es ist Strafe genug, dass ich dich doppelt sehe.“
Verzweifelt blättert die junge Ehefrau im Kochbuch. „Was suchst du denn?“ fragt der Mann. „Ich finde einfach nicht das Rezept, wie man...
Als Herr Schulte in die Küche kommt, sagt er gönnerhaft lächelnd zu seiner Frau: „Aber Herzilein, an deinem Geburtstag brauchst du doch...
Eva kreischt Adam an: „Du bist immer anderer Meinung als ich!“ Adam: „Zum Glück, sonst hätten wir ja beide unrecht.“
„Liebling, erinnerst du dich noch, dass du mich mal nach meiner Lieblingsspeise gefragt hast?“ „Ja natürlich – aber warum fragst du?“ „Weil...