„Wir können nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie“ – ein typischer Frauenspruch, den aber bestimmt auch jeder Mann aussprechen könnte. Da Mann dann doch lieber mit ihr als ohne sie klarkommt, muss er seinen gelegentlichen Frust über das angeblich starke Geschlecht aber auch ab und zu mal loswerden dürfen. Am besten geht das mit Humor – Frauenwitze, die oft auch die weibliche Gesellschaft versteht, sind deswegen so lange hoch im Kurs, wie es auch den Geschlechterkampf gibt.
Frauen und Männer sind evolutionsbiologisch betrachtet einfach unterschiedlich. Es erscheint für den Mann vollkommen unverständlich, wieso eine Frau eine so leichte Aufgabe wie das Einparken nicht schafft – oder warum er sich auch nach der Hochzeit gerne noch nach jedem hübschen Hintern umdreht. Oder warum wollen Frauen immer reden, wenn er lieber zur Tat schreiten würde? All das kann natürlich von Frau zu Frau ganz unterschiedlich aussehen, und doch kommen diese typisch weiblichen Eigenschaften oft genug vor, um als Grundlage für einen jahrhundertelangen Kampf der Geschlechter zu dienen – und für viele, manchmal auch für Frauen lustige Frauenwitze. Männer – und nicht nur die – versuchen damit, Klischees in etwas Witziges umzudeuten, obwohl sie vom Hintergrund ihrer Frauenwitze maßlos frustriert sein könnten. Und wenn man mal genau hinhört, wenn abends in der Kneipe vor lauter Bierlaune nur noch Frauenwitze fallen, dann kann man auch heraushören, dass sie meistens nur lieb gemeint sind.
Frauenwitze schließen natürlich eine Personengruppe vom Witz aus, und das sind die Frauen. Je nach Laune kann ein Frauenwitz in einer weiblichen Gesellschaft also mal gut und mal weniger gut ankommen. Grundsätzlich sollte man sich sicher sein, dass man mit einem Frauenwitz keine Gefühle verletzt oder aneckt, wenn auch eine weibliche Person dabei ist. Anders ist das, wenn auf einem Mädelsabend untereinander der eine oder andere Frauenwitz fällt. Denn dann ist klar, keiner kann prinzipiell ein Problem mit Frauen haben und man ist sowieso unter sich, man darf sich also gegenseitig auf den Arm nehmen und kann damit eher niemanden auf dem falschen Fuß erwischen.
Der Unterschied zwischen Damen und Diplomaten: Wenn ein Diplomat „Ja“ sagt, meint er „Vielleicht“. Sagt er „Vielleicht“, meint er „Nein“ Sagt er...
Die Frau ruft den Mann in der Arbeit an und sagt: „Stell dir vor, der Lottomann war bei uns – wir haben...
Fährt ein Ehepaerchen, das sich gestritten hat, im Auto an einem Schweinestall vorbei. Sie: „Na, sind das Deine Verwandten da drueben?“ Darauf...
Kommt ’n Typ in die Zoohandlung und möchte ein Haustier, das nicht jeder hat. Der Händler bietet ihm einen Frosch für 1.500,–...
„Klagt ihr Mann über Durst?“ fragt der Arzt. „Nein, daß ist ja das Furchtbare, Herr Doktor, er freut sich ungeheuer darüber.“
„Was ist denn mit Deiner suessen kleinen Freundin, der Mathematikerin?“ – „Die habe ich verlassen .. ich rufe sie an da erzaehlt...
Der Ehemann kommt von der Arbeit nach Hause und sagt: „Guten Abend.“ und hockt sich vor den Fernseher. Die Ehefrau enttaeuscht: „Warum...
„Hast du deiner Frau schon mal die Meinung gesagt?“ – „Klar. Soll ich dir die Narbe zeigen?“
Treffen sich zwei Freunde: „Na wie geht es Dir?“ „Ach, ich lebe gerade in Scheidung.“ „Scheidung und warum?“ „Ich habe zur meiner...
Sie schimpft wieder ueber ihren rauchenden Ehemann: „Weißt du nicht, daß Nikotin ein schleichendes, langsam wirkendes Gift ist?“ Er gereizt: „Na und,...
Frisch verheiratet schwärmt Oliver seinem Schwiegervater vor: „Die Ehe bringt Musik ins Leben“ Antwortet dieser: „Ja, stimmt, ich habe auch schnell gelernt,...
Silberhochzeit. Große Feier. Ein guter Freund des Ehemanns unterhält sich bei einem Glas Champagner mit ihm. „Was hast du denn Deiner Frau...
Frau Rehbein macht die Wohnung sauber und singt vor sich hin. Auf einmal steht Ihr Mann hinter Ihr und knurrt: „Das haettest...
Seufzt die junge Witwe: „Das einzige was mich am Tode meines Mannes troesten kann ist daß er nicht lange leiden mußte.“ –...
Fragt der Malermeister seinen Sohn: „Wann ist Mutter denn endlich fertig mit Schminken?“ Darauf der Kleine: „Mit dem Unterputz ist sie schon...