Tommys Mutter sagt zu ihrem Mann: „Unser Sohn ist jetzt schon neun geworden, es ist an der Zeit, ihm Sex zu erklären....
Frau Schmidt kommt zum Arzt: „Herr Doktor, was soll ich bloß machen, mein Sohn kaut Nägel.“ „Geben Sie ihm doch mal Schrauben.
„Jasmin ist sehr dünn geworden.“ „Ja, wenn sie am See sitzt, füttern sie jetzt schon die Enten!“
„Ich glaube, ich bin gegen Leder allergisch.“ „Wieso?“ „Immer, wenn ich morgens aufwache und noch die Schuhe anhabe, brummt mir der Schädel!“
Sagt der Reporter zum Kriminalroman-Autor: „Was halten Sie selbst für Ihr raffiniertestes Werk?“ „Meine Steuererklärung!“
Sammlung der berühmten Besser als Sprüche: Besser `ne Canneloni als `ne Wanne Eickel. Besser schlecht gefahren, als gut gelaufen. Besser tutti frutti...
Gestern noch standen wir am Rande der Klippe, heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Was haben Offiziere und ein Gewitter gemeinsam? Wenn sie sich verziehen, kann’s noch ein schöner Tag werden!
Bleigießen gehört zu Silvester, wie Pommes zu Majo.
Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können.
Ja, Ja, die Männer: Sie denken den ganzen an "Ihr" Baby und schreiben per Handy süße SMS:
Wenn man vom Lügen und Schleimen wachsen würde, könnten einige im Sitzen den Mond am Arsch lecken.
Selbstgespräche geben einem die Chance, Recht zu behalten.
Gruppenzwang? Nicht mit mir! Ich mach freiwillig mit.
Ich hab kein Speck, das ist Geschenkverpackung!
Willkommen beim Original Nr. 1 Witze-Blog! Auf unseren Seiten findest Du zahlreiche neue Lustige Witze zum Totlachen sowie neue Lustige Bilder, Texte, Zitate und Gedichte. Täglich werden neue witzige Sprüche, Fotos, Scherzfragen und Videos veröffentlicht, geordnet nach Kategorien. Der Witz des Tages wird kostenlos per e-Mail verschickt. Humor, Spass und Fun auf tausenden von Seiten garantieren einen Angriff auf Deine Lachmuskeln. Viel Spaß!
Ein Witz ist eine fiktive Erzählung, die darauf abzielt, das Publikum durch einen überraschenden Ausgang zum Lachen zu bringen. Der Witz wird üblicherweise kurz gehalten und hat eine besondere Struktur, wobei das Ende, die Pointe, abrupt, ohne Hinzufügung eines weiteren Wortes kommt.
Witze entstehen auf unterschiedliche Weise. Zum Einen gibt es professionelle "Gag-Erfinder", die für Zeitungen oder Rundfunk arbeiten. Zum Anderen werden Witze auch aus verschiedenen Situationen heraus geboren. Wie zum Beispiel am Stammtisch, wenn ein paar Leute gut gelaunt beisammen sitzen oder in ungewöhnlichen Alltagssituationen. Aber ebenfalls in einem totalitären politischen System, um vorherrschende Vorschriften oder Verbote zu benennen. Auch Kabarettisten sind hervorragende Witzeschreiber. So manch witzige Darbietung war schon Grundlage für einen bekannten Witz in unterschiedlichsten Ausführungen.
Was Witze so beliebt macht, ist einerseits sicher die Tatsache, dass sie Freude verbreiten. Sie werden auf Kosten anderer erzählt, ziehen über bestimmte Gewohnheiten her oder konfontrieren mit Gegensätzen.
Sie greifen dabei Ängste, Vorurteile sowie menschliche Schwächen auf oder machen gesellschaftliche Minderheiten zum Thema. Witze können aber auch als moralische Waffe für unterdrückte Völker dienen.
Witze sind gleichfalls sehr beliebt, um hemmungslos bestimmte Tabus, unter Umgehung gesellschaftlicher Normen und moralischer oder kultureller Regelungen, bewusst zu brechen und in einer allgemein akzeptierten Form auszudrücken. Noch mehr Fun und Sprüche gibt's bei Twitze.de - der 1. Anlaufstelle für kurze Witze.