Die zweite Hochzeit ist der Sieg der Hoffnung über die Erfahrung.
Was ist Onanie? Liebe an und für sich.
Ich habe mein Tagebuch verbrannt. Ich führe jetzt einen Sündenblock.
Montagmorgen 9.15 Uhr, und immer noch kein Wochenende.
Riech ich dein Aroma, lieg ich gleich im Koma.
Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren Teig waren.
Spieglein, Spieglein auf dem Klo, wer hat von den Damen den schönsten Po?
…äähh ich muss weg, meine Handtasche aufräumen oder so…
Treib‘ Sport, oder Du bleibst gesund.
Mein Date wollte aufs Klo, ist aber zur Ausgangstür raus. Haha, wie dumm manche Menschen doch sein können.
Es ist Sonntag! 16 Uhr morgens!!! Wieso rufst du mich an?!
Werner am Tag nach der Party zum Gastgeber: „Ihre Party war grandios. Das muß einmal gesagt sein. Aber ich muß mich bei...
Wie viel kürzer wär das Leben, würd‘ es keinen Montag geben.
Praktisch denken, Särge schenken.
Im Dorf hat eine neue Ökobar aufgemacht. Zwei junge Männer gehen hin, um zu sehen, was angeboten wird. Zur Kellnerin sagen sie:...
Willkommen beim Original Nr. 1 Witze-Blog! Auf unseren Seiten findest Du zahlreiche neue Lustige Witze zum Totlachen sowie neue Lustige Bilder, Texte, Zitate und Gedichte. Täglich werden neue witzige Sprüche, Fotos, Scherzfragen und Videos veröffentlicht, geordnet nach Kategorien. Der Witz des Tages wird kostenlos per e-Mail verschickt. Humor, Spass und Fun auf tausenden von Seiten garantieren einen Angriff auf Deine Lachmuskeln. Viel Spaß!
Ein Witz ist eine fiktive Erzählung, die darauf abzielt, das Publikum durch einen überraschenden Ausgang zum Lachen zu bringen. Der Witz wird üblicherweise kurz gehalten und hat eine besondere Struktur, wobei das Ende, die Pointe, abrupt, ohne Hinzufügung eines weiteren Wortes kommt.
Witze entstehen auf unterschiedliche Weise. Zum Einen gibt es professionelle "Gag-Erfinder", die für Zeitungen oder Rundfunk arbeiten. Zum Anderen werden Witze auch aus verschiedenen Situationen heraus geboren. Wie zum Beispiel am Stammtisch, wenn ein paar Leute gut gelaunt beisammen sitzen oder in ungewöhnlichen Alltagssituationen. Aber ebenfalls in einem totalitären politischen System, um vorherrschende Vorschriften oder Verbote zu benennen. Auch Kabarettisten sind hervorragende Witzeschreiber. So manch witzige Darbietung war schon Grundlage für einen bekannten Witz in unterschiedlichsten Ausführungen.
Was Witze so beliebt macht, ist einerseits sicher die Tatsache, dass sie Freude verbreiten. Sie werden auf Kosten anderer erzählt, ziehen über bestimmte Gewohnheiten her oder konfontrieren mit Gegensätzen.
Sie greifen dabei Ängste, Vorurteile sowie menschliche Schwächen auf oder machen gesellschaftliche Minderheiten zum Thema. Witze können aber auch als moralische Waffe für unterdrückte Völker dienen.
Witze sind gleichfalls sehr beliebt, um hemmungslos bestimmte Tabus, unter Umgehung gesellschaftlicher Normen und moralischer oder kultureller Regelungen, bewusst zu brechen und in einer allgemein akzeptierten Form auszudrücken. Noch mehr Fun und Sprüche gibt's bei Twitze.de - der 1. Anlaufstelle für kurze Witze.