Die Bundeswehr Witze stehen in der langen militärischen Tradition, die seit jeher durch ein strenges Vorgesetzten-Untergebenen-Verhältnis geprägt ist. In keinem anderen Bereich werden Weisungen so total und direkt umgesetzt, und nirgendwo anders drohen bei Nichtausführung von Befehlen so drastische Strafen. Ein Widerspruch ist nicht möglich – also machen sie die Untergebenen auf andere Weise „Luft“. Der Witz ist das typische Mittel, um belastende Umstände gedanklich zu verarbeiten. Der militärische Betrieb ist in seinem Gegensatz zum „normalen Leben“ aber auch so extrem, dass er ständig Vorlagen für spöttische Kommentare liefert. Sinn oder Unsinn einer Handlung stehen gar nicht zur Debatte – sie muss in jedem Falle ausgeführt werden. Absurde Situationen werden sogar provoziert, um die Stärke der Befehlsgewalt zu demonstrieren. All das führt auch in der als liberal geltenden Bundeswehr dazu, dass die Substanz für Witze geradezu unerschöpflich ist.
Eigentlich soll die knappe militärische Sprache mit ihren feststehenden Formeln und ihrem zackigen Ton das individuelle Denken ausschalten – für das Zustandekommen von Witzen ist sie jedoch der beste Helfer. Befehle wie „Ab in die Geduckung!“ oder „Rührt Euch!“ sind bereits an sich umwerfend komisch, wenn sie aus ihrem militärischen Zusammenhang gelöst und als reine Wortsubstanz gesehen werden. Ebenso gerät schon jede Formulierung eines normalen Sachverhalts im militärischen Duktus zu einer Aussage, die unwillkürlich lächerlich wirkt. Dazu kommt die abgehackte Sprechweise unter Auslassung der üblichen grammatikalischen Regeln und die Lautstärke der Anweisungen. Alle diese Parameter stehen im krassen Widerspruch zu einer normalen Kommunikationsweise und sind daher als parodistisches Element bestens geeignet.
„Die Unteroffiziere sind das Rückgrat der Armee“ – dieser Ausspruch des preußischen Generalfeldmarschall von Haeseler ist weltberühmt, beschreibt aber auch das Dilemma, aus dem sich ein Großteil der Bundeswehr Witze speist. Denn die Personengruppe, die hier heroisiert wird, ist in der Regel genau so jung und unerfahren wie die Rekruten, oft sogar im Bildungsgrad weit unterlegen. Einzig und allein der militärische Rang legitimiert Unteroffiziere als Führungspersonen – kommen keine weiteren Qualitäten dazu, werden Unteroffiziere schnell zum Gespött der Truppe. Die Spitze bildet der ranghöchste Unteroffizier, der „Spieß“, dem die Kontrolle des Innendienstes obliegt.
Kommt der Kompaniehauptmann in Zivil in seine Kaserne und der Schuetze laesst ihn nicht rein,weil der Hauptmann seinen Ausweis nicht dabei hat....
Die Bundeswehr wurde schon in der Bibel erwähnt: Sie trugen seltsame Gewaender und irrten ziellos umher.
Steckt ein 5-Tonner im Schlamm fest. Fahrer steigt aus und fragt 5 Offiziere, die daneben stehen, ob sie ihn rausschieben. Die Offiziere...
Ein Bundeswehrsoldat hält Wache. Plötzlich hört er in seiner Nähe ein unheimliches Stöhnen aus den Büschen. Heiser vor Aufregung ruft er: „Was...
Funker: „Herr Major ein Funkspruch für Sie!“ Major: „Vorlesen!“ Funker: „Von allen Idioten sind Sie der größte!“ Major: „Entschlüsseln!“
Heini fährt mit seiner Mutter in der Straßenbahn. Ihnen gegenüber sitzt ein amerikanischer Soldat. Als eine Mutter mit ihrem Kind im Arm...
Hans wird aus der Bundeswehr entlassen. Seine Frau holt ihn am Kasernentor ab. Man hat einiges nachzuholen und mietet sich im nächsten...
„Wie sieht denn die Stube aus?“ fragt der Feldwebel beim Stubengang. „Wem gehört denn die Kippe da auf dem Boden?““Leider Ihnen, Herr...
Beim Bund: „Graben Sie Ihren Helm ein! …Wer hat Ihnen denn absetzen befohlen?!“
Der Schütze Karl-Heinz Weberle, unterwegs mit einem dunkelgrünen Kettenfahrzeug, Marke Leopard, im Raum Malaga, Costa del Sol, wird dringend gebeten, seinen Standortkommandanten...
Alle Soldaten riechen nach Wasser….die vom Heer nach Grundwasser…die von der Marine nach Seewasser…und die von der Luftwaffe nach Rasierwasser
Ein alter Luftwaffensoldat stirbt und kommt -natürlich- in die Hölle. Da unten ist ein Einweisungsteufel, der sagt ihm: „Wir haben für den...
Abschlußantreten der EK’s, alle schon in Zivil und in Entlassungsstimmung…Spieß: „… und die Sachen werden dann bei mich abgegeben! „Kompaniechef:“… bei mir...
Gilt für Offiziere: 08/15 … 0 Ahnung, 8 Stunden Dienst, A15 Besoldung [stimmt aber auch alles, also kein Witz]
Definition: SOLDAT: Soll ohne langes Denken alles tun. Panzerfahrer: Breit fahren, schmal denken.