Eine besondere Stellung innerhalb von Witzen nimmt der Themenkreis Kirche ein. Altehrwürdige Obrigkeiten und strenge Glaubenssätze einerseits, die Beziehung zu Frauen vor allem in der katholischen Glaubensrichtung andererseits werden dabei am häufigsten zum Anlass genommen, sich darüber lustig zu machen. Interessant ist dabei die Respektlosigkeit, die sich augenzwinkernd Raum verschafft. Auch in diesem Bereich spielt das Unterlegenheitsgefühl in Bezug auf die Kirche und ihre Vertreter eine große Rolle und zwar in vielen Religionen – vorausgesetzt, die jeweiligen Machtstrukturen lassen es zu. In unseren Breiten sind vor allem Witze über die folgenden Glaubensrichtungen gängig:
Ein in vielen Variationen durchgespieltes Thema ist die Lüge. Mit großem Augenzwinkern und viel Sprachwitz werden die Pastoren und Pfarrer überführt, wie die Wahrheit so verdreht wird, dass es einer Lüge gleichkommt. Damit ist die Rolle der Kirchenvertreter reduziert auf ein normales Menschsein, was ansonsten gerne untergeht, werden doch die Bischöfe oder Kardinäle häufig mystifiziert und mit großen Respekt angesehen – bis zum Verleihen des Glorienscheins.
Witze über den Tod stehen ebenfalls im Fokus. Petrus als Pförtner muss umgarnt werden und tritt oft als eine Art Schelm auf. In diesem Bereich zeigt sich, wie das angstmachende Phänomen Sterben mit viel Humor ins Lächerliche gezogen wird und damit viel an Brisanz verliert. Häufig müssen drei Fragen beantwortet werden, die mit viel Sprachwitz den Schrecken des Todes vergessen lassen.
Die Weiblichkeit nimmt bei den Kirchenwitzen eine besonders große Rolle ein. Oft werden Nonnen in einer Weise dargestellt, die den Mechanismen vergleichbar sind, die auch bei Witzen über Blondinen vorherrschen. Auch der Gang ins Rotlichtmilieu – vorrangig von katholischen Pfarrern – wird breiten Raum eingeräumt und belächelt. Hier zeigt sich, dass einem Kirchenvertreter wenig Zutrauen in die weibliche Psyche entgegen gebracht wird und gleichzeitig werden Frauen auf eine untere Stufe herab gestellt.
Mit einem Augenzwinkern wird auch die gleichgeschlechtliche Liebe behandelt, wobei auch der Papst als kirchliches Oberhaupt der katholischen Kirche eine Rolle spielt. Hier werden die Witze sehr derbe und die Anekdoten triefen häufig von sexuellen Anspielungen.
Der Pastor hat vor seiner ersten Predigt Lampenfieber und fragt den Apotheker des Dorfes, was er dagegen tun koenne. Dieser raet ihm...
Sonntagspredigt in der Dorfkirche. „Ihr schaut immer nur auf das Äussere, auf das huebsche Gesicht und das huebsche Kleidchen“, wettert der strenge...
Jesus und Gott spielen Golf. Jesus schlaegt ab, der Ball liegt 15 cm neben dem Loch. Gott schwingt den Schlaeger – ein...
Ein Missionar in Afrika wird eines Tages bei einem Spaziergang im Dschungel von einem Loewen angefallen. Der Missionar gibt Fersengeld, und rennt...
Gott ist es endlich leid und moechte dem Gemetzel im frueheren Jugoslawien ein Ende bereiten. Zu diesem Zweck schickt er Jesus auf...
Der liebe Herrgott will 3 Mafiosis zu sich im Himmel holen, weil sie nicht artig waren. Gott zum Ersten: „Was hast Du...
Im Rahmen seiner Pfarrerausbildung musste unser Pastor einen Gottesdienst in einer ihm nicht vertrauten Kirche halten. Unbewusst suchte er etwas, um sich...
Ein Philosoph und ein Pfarrer streiten sich darum, welcher der beiden von ihnen vertretenen Disziplinen der höhere Rang zukomme. Meint der Pfarrer:...
Jesus geht durch Nazareth. Da sieht er eine Menschenmenge, die gerade einen Suendiger steinigen will. Er stellt sich schuetzend vor ihn hin...