Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ohneeinander auch nicht. Das alte Spiel der Geschlechter äußert sich nicht Treffender als im Ehewitz. Die Kategorie der Ehewitze ist eine der ältesten Witzkategorien überhaupt und weltweit verbreitet.
Ehewitze werden stets von (unbeteiligten) Dritten erzählt. Niemand, ob Mann oder Frau, erzählt über „seine“ Ehe, sondern über die Ehesituationen anderer, weil ansonsten das Lachen über die Pointe nicht möglich wäre. Ehewitze lassen sich in vier Grundkategorien einteilen. Des weiteren orientiert sich der dramatische Aufbau von Ehewitzen an typischen Alltagsszenen:
Viele Ehewitze beginnen mit der Skizzierung einer Szene (zum Beispiel: Sitzt ein Ehepaar vor dem Fernseher und schaut eine bestimmte Sendung). Aus dieser Situation ergibt sich ein Dialog, indem einer der Ehepartner eine Bemerkung zur Sendung macht oder eine Frage dazu stellt. Der andere Partner kontert, negiert, stellt in Frage oder ironisiert angebliche Kenntnisse. Daran knüpft in der Regel die Pointe an: Der/die Angegriffene reagiert in einer Art und Weise, dass der andere – zumindest kurzzeitig – nichts mehr sagen kann, sondern erst „verdauen“ muss. Dennoch erwächst aus der Antwort für die Zuhörer die Komik des Witzes und führt zum Schmunzeln und zum befreienden Lachen über die Pointe, die zumeist aus unzulässigen Vergleichen oder der Über- oder Untertreibung alltäglicher Sachverhalte „lebt“.
Der erste schriftlich überlieferte Witz entstand etwa 2000 v. Ch. in Mesopotamien. Es ist eine Ehewitz! Die Witzgattung selbst entwickelte sich unabhängig voneinander in allen Hochkulturen der Welt, die die Beziehungen von Männern und Frauen einem Regelwerk unterwarfen – zum Beispiel durch die Einführung der Ehe. Überall und zu allen Zeiten wurde dieses Regelwerk – und die Verstöße dagegen – zum Gegenstand von Witzen. Verwandte Gattungen, die ebenfalls die Geschlechterbeziehungen zum Inhalt haben, sind Männerwitze oder Frauenwitze.
Wenn ein Mann den Geburtstag seiner Frau vergisst, hat er nicht gemerkt, dass sie ein Jahr älter geworden ist. Gibt es ein...
Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr verdient, als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau ist eine, die so einen...
Ein Ehepaar feiert ganz gross seinen 35. Hochzeitstag. Fragt einer der Gäste die Ehefrau: „Wie hält man es eigentlich so lange miteinander...
Ein Mann im Reisebüro: „Ich suche für meine Frau einen Winterkurort in den Bergen. Haben Sie etwas Hübsches mit Lawinengefahr?“
Zwei Männer im Supermarkt stoßen mit dem Einkaufswagen zusammen. Meint der eine völlig aufgelöst: „Entschuldige, aber ich bin total durcheinander, ich suche...
Geht ein Mann zum Arzt: „Ich hab immer so ein Piepen im Ohr, ich glaub das ist ein Tinitus.“ Arzt: „Da gibt...
Ein Mann fragt seine Frau: „Schatz, was wünschst Du dir denn zu Weihnachten? Die Frau: „Die Scheidung!“ Er: „Na, soviel wollte ich...
Das junge Ehepaar: „Na, wie schmeckt Dir denn heute das Mittagessen?“ „Warum, suchst Du schon wieder Streit?…“
Eine kleine Anekdote über Frauen und Männer: Ich hatte nie richtig verstanden, warum Sexbedürfnisse von Männern und Frauen so unterschiedlich sind. Alle...
Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau „An meine liebe Ehefrau“: Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe, die Du,...
Jennifer kauft sich eine Perücke, schminkt sich und geht abends ihrem Mann entgegen. An einer Ecke posiert sie, und als er vorbeikommt,...
Ein Mann möchte seine Frau umbringen. Er geht zur Apotheke und verlangt Zyankali. Der Apotheker mustert ihn und sagt: „Sie wissen aber...
Ein Mann steht vor Gericht, weil er seine Frau erschlagen hat. Richter: „Das ist ein sehr brutales Vergehen. Wenn Sie mit etwas...
Nach vier Wochen schreibt die Frau ihrem Mann: „Ich habe inzwischen schon die Hälfte in der Kur abgenommen. Wie lange soll ich...
Sollen wir den Ring für Ihre Frau gravieren? Natürlich. Bitte gravieren Sie den Preis ein!