Schulwitze sind bei Kindern und Erwachsenen beliebt. Dies ist ein Thema, bei dem eigentlich jeder mitreden kann. Hier trifft die kindliche Welt mit der Welt der Erwachsenen zusammen, so dass schon der normale Schulalltag immer wieder Missverständnisse und Situationskomik bietet. Gleichzeitig wächst ein Kind nicht immer ungetrübt und harmonisch in die Welt der Großen. Gerade die eher frustrierenden Erlebnisse, mehr noch einige vielleicht in Serie aufgetretenen Misserfolge oder nervende Schüler-Lehrer-Beziehungen bleiben auch vielen Erwachsenen noch Jahre in Erinnerung. Hier sind Schulwitze auch für Erwachsenen ein willkommenes Ventil, alten Frust abzubauen.
Bei diesen Witzen werden Lehrer Zielscheibe der Pointe. Das kann auf verschiedene Weise erreicht werden:
Die Missverständnisse basieren auf Wortspielen oder Doppeldeutigkeiten der normalen Sprache. Weil aber der Schulalltag von Anweisungen und Abfragen der Lehrer einerseits und von Erklärungen, auch Ausreden, der Schüler gegenüber den Lehrern andererseits durchdrungen ist, geht die Anzahl der vorstellbaren Anlässe für Missverständnisse in das Unendliche. Die Schüler in den Witzen versuchen dabei Tricks, die man sich im wirklichen Schulleben nicht trauen würde, so dass der eine oder andere den unterdrückten Drang, sie selbst zu probieren, lieber über einen Witz auslebt.
In diesen Witzen reagiert der Schüler auf eine Art und Weise, die sein Unvermögen oder seinen Unwillen zeigen, den Anforderungen des Schulalltags zu genügen. Da haben Väter den Hausaufgabenstoff nicht verstanden oder der Schüler bemüht sich ebenso verzweifelt wie vergeblich, die Anweisungen des Lehrers zu befolgen.
Der Erfolg dieser Witze beruht sicher zum Teil auf Schadenfreude über Schüler, die nicht verstehen, was in der Schule anliegt. Vielmehr noch führen diese Witze die Riten und Gewohnheiten des Schulalltags ad absurdum, indem man sich vorstellt, wie eine gewohnte Situation ablaufen könnte, wenn einer der Beteiligten seine Rolle nicht beherrscht. Statt eines unerfahrenen Fremden von außen wird die Funktion dieses Unwissenden von einem Schüler übernommen, der seine Rolle und die damit verbundenen Anforderungen noch nicht verinnerlichen konnte oder wollte.
Der kleine David war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren – doch nichts half. Als...
Der Schulinspektor kommt in eine Klasse, in der gerade Englischunterricht ist. Die junge, blonde Dame im Minirock ist sehr aufgeregt, daher bricht...
„Oh, Mann, habe ich mich heute in der Schule blamiert“, sagt Jimmi, als er nach Hause kommt. „Ich habe den Äquator nicht...
Großer Wirbel in der Klasse. Sogar der Direktor hört den Lärm. Er kommt herein und nimmt den größten Schreihals gleich mit. In...
Eine neue Lehrerin betritt die Mädchenklasse und labert los: „Eure Vornamen sind mir alle zu lang. Ich werde euch verkürzt ansprechen. Pe...
Die Handelsschüler werden examiniert. "Was versteht man unter unproduktiver Kapitalanlage?" fragt der Lehrer einen Schüler. Der Schüler antwortet darauf...
Man darf Tiere niemals küssen", sagt der Lehrer, "weil das sehr gefährlich ist wegen der vielen Krankheiten die dabei übertragen werden können....
Der Religionslehrer schildert den Kindern den Weltuntergang: „Der Sturm wird die Dächer wegfegen, Flüsse werden über die Ufer treten und Blitz und...
Graham Bell und Samuel Morse waren wahrhaft große Männer, berichtet der Lehrer. "Nicht nur, dass sie das Telefon und den Morseapparat erfunden...
Im Biologie Unterricht fragt der Lehrer Fritzchen: "Wie groß ist eigentlich ein Kamel?" - "Nicht größer als sie, Herr Lehrer ", antwortet...
Fritzli hat die unangenehme Unart im Klassenzimmer dauernd auf den Boden zu pinkeln. Auf die Frage der Lehrerin ob er das sei...
Es ist Elternsprechtag - Der Lehrer eröffnet der jungen Mutter die Tür: "Ihr Sohn ist unheimlich frech."
Fragt die Lehrerin das kleine Fritzchen, wie groß die Schule ist. Antwortet Fritzchen: "1,20 Meter Frau Lehrerin!" Sagt die Lehrerin verwirrt: "Wieso...
Die Lehrerin fragt im Biologieunterricht: Liebe Kinder, was ist weiss und hat 2 Beine? Meldet sich klein Erna: Ein Huhn. Lehrerin: Richtig...
Die Oberin hält den Schülerinnen einen Vortrag über die Gefährlichkeit der Männer. U. a.: „Wollt ihr für eine Stunde Freude ein Leben...