Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ohneeinander auch nicht. Das alte Spiel der Geschlechter äußert sich nicht Treffender als im Ehewitz. Die Kategorie der Ehewitze ist eine der ältesten Witzkategorien überhaupt und weltweit verbreitet.
Ehewitze werden stets von (unbeteiligten) Dritten erzählt. Niemand, ob Mann oder Frau, erzählt über „seine“ Ehe, sondern über die Ehesituationen anderer, weil ansonsten das Lachen über die Pointe nicht möglich wäre. Ehewitze lassen sich in vier Grundkategorien einteilen. Des weiteren orientiert sich der dramatische Aufbau von Ehewitzen an typischen Alltagsszenen:
Viele Ehewitze beginnen mit der Skizzierung einer Szene (zum Beispiel: Sitzt ein Ehepaar vor dem Fernseher und schaut eine bestimmte Sendung). Aus dieser Situation ergibt sich ein Dialog, indem einer der Ehepartner eine Bemerkung zur Sendung macht oder eine Frage dazu stellt. Der andere Partner kontert, negiert, stellt in Frage oder ironisiert angebliche Kenntnisse. Daran knüpft in der Regel die Pointe an: Der/die Angegriffene reagiert in einer Art und Weise, dass der andere – zumindest kurzzeitig – nichts mehr sagen kann, sondern erst „verdauen“ muss. Dennoch erwächst aus der Antwort für die Zuhörer die Komik des Witzes und führt zum Schmunzeln und zum befreienden Lachen über die Pointe, die zumeist aus unzulässigen Vergleichen oder der Über- oder Untertreibung alltäglicher Sachverhalte „lebt“.
Der erste schriftlich überlieferte Witz entstand etwa 2000 v. Ch. in Mesopotamien. Es ist eine Ehewitz! Die Witzgattung selbst entwickelte sich unabhängig voneinander in allen Hochkulturen der Welt, die die Beziehungen von Männern und Frauen einem Regelwerk unterwarfen – zum Beispiel durch die Einführung der Ehe. Überall und zu allen Zeiten wurde dieses Regelwerk – und die Verstöße dagegen – zum Gegenstand von Witzen. Verwandte Gattungen, die ebenfalls die Geschlechterbeziehungen zum Inhalt haben, sind Männerwitze oder Frauenwitze.
Kommt eine Frau zum Psychater.“Herr Doktor, Herr Doktor, ich glaube mein Mann ist verrueckt! Jeden Morgen beim Fruehstueck isst er die Kaffeetasse...
Ein Mann geht an einem kalifornischen Strand spazieren und stolpert über eine alte Lampe. Er hebt sie auf und reibt an ihr,...
„Um Gottes Willen, was haben Sie denn gemacht?“ fragt der Arzt entsetzt, als er das von Brandwunden entstellte Gesicht der Patientin sah....
Beim Frauenarzt: „Also Frau Beck, ich habe eine gute Nachricht fuer Sie.“ „Fraeulein Beck, bitte!“ „Also, Fraeulein Beck, ich habe eine ziemlich...
„Das ist dumm, die Weihnachtspäckchen sind vertauscht worden,“ sagt der Chef, als seine Sekretärin einen Kochtopf auspackt, „jetzt hat meine Frau den...
Der Ehemann ruft seiner Frau zu: “Schatz, wie weit bist du mit der Weihnachtsgans?†Ruft sie aus der Küche zurück: “Mit dem...
Ein 82-jähriger beim Doktor. „Ich werde nächste Woche nochmals heiraten, Herr Doktor.“ „Schön für Sie. Wie alt ist denn ihre Braut?“ „18“,...
Liebes Tagebuch, zu meinem fünfzigsten Geburtstag hat mir meine Liebste eine Woche mit einem persönlichen Trainer geschenkt. Dabei bin ich ja noch...
Ein elegantes junges Paar speist im Nobelrestaurant. Da tritt der Chefkellner an den Tisch und wendet sich dezent an die Dame: „Ist...
Am frühen Morgen geht ein Mann auf die Jagd. Im Wald angekommen, beginnt es zu regnen, der Wind nimmt zu. Der Mann...
Ein Mann sitzt traurig in der Kneipe. Ein Freund sieht ihn, geht zu ihm rüber und fragt: „Was ist denn los, du...
Meier wird ins Krankenhaus eingeliefert. Die Schwester fragt:“Sind Sie verheiratet?“ Meier: „Ja, aber die Verletzungen stammen vom Autounfall!“
„Herr Doktor, meine Frau ist verrueckt; sie haelt sich 20 Katzen in der Wohnung.“ „Das bedeutet, dass sie sehr tierlieb ist.“ „Ja,...
„Guten Tag Herr Fischer, darf ich mit ihrer Tochter fischen gehen?“ „Warum nicht, junger Mann – nur, ich heisse Vogel, nicht Fischer.“...
Ein Chef und seine Sekretärin müssen unterwegs übernachten. Sie nehmen ein Doppelzimmer. Der Chef: „Wie wollen wir schlafen – wie Chef und...