Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ohneeinander auch nicht. Das alte Spiel der Geschlechter äußert sich nicht Treffender als im Ehewitz. Die Kategorie der Ehewitze ist eine der ältesten Witzkategorien überhaupt und weltweit verbreitet.
Ehewitze werden stets von (unbeteiligten) Dritten erzählt. Niemand, ob Mann oder Frau, erzählt über „seine“ Ehe, sondern über die Ehesituationen anderer, weil ansonsten das Lachen über die Pointe nicht möglich wäre. Ehewitze lassen sich in vier Grundkategorien einteilen. Des weiteren orientiert sich der dramatische Aufbau von Ehewitzen an typischen Alltagsszenen:
Viele Ehewitze beginnen mit der Skizzierung einer Szene (zum Beispiel: Sitzt ein Ehepaar vor dem Fernseher und schaut eine bestimmte Sendung). Aus dieser Situation ergibt sich ein Dialog, indem einer der Ehepartner eine Bemerkung zur Sendung macht oder eine Frage dazu stellt. Der andere Partner kontert, negiert, stellt in Frage oder ironisiert angebliche Kenntnisse. Daran knüpft in der Regel die Pointe an: Der/die Angegriffene reagiert in einer Art und Weise, dass der andere – zumindest kurzzeitig – nichts mehr sagen kann, sondern erst „verdauen“ muss. Dennoch erwächst aus der Antwort für die Zuhörer die Komik des Witzes und führt zum Schmunzeln und zum befreienden Lachen über die Pointe, die zumeist aus unzulässigen Vergleichen oder der Über- oder Untertreibung alltäglicher Sachverhalte „lebt“.
Der erste schriftlich überlieferte Witz entstand etwa 2000 v. Ch. in Mesopotamien. Es ist eine Ehewitz! Die Witzgattung selbst entwickelte sich unabhängig voneinander in allen Hochkulturen der Welt, die die Beziehungen von Männern und Frauen einem Regelwerk unterwarfen – zum Beispiel durch die Einführung der Ehe. Überall und zu allen Zeiten wurde dieses Regelwerk – und die Verstöße dagegen – zum Gegenstand von Witzen. Verwandte Gattungen, die ebenfalls die Geschlechterbeziehungen zum Inhalt haben, sind Männerwitze oder Frauenwitze.
Dem alten Foerster ist sein Hund gestorben. Er trauert sehr um diesen treuen Kameraden und sucht Trost bei seiner Frau. Er seufzt:...
Ein Ehemann stuermt in den Himmel. Seine Frau wartet bereits hinter der Pforte und schimpft: „Ich stehe mir hier die Beine in...
Zwei Freundinnen unterhalten sich: „Hoer mal, Dein Mann hat mir erzaehlt, er fuehre zu Hause ein Hundeleben“, sagt die eine. „Stimmt“, bestaetigt...
Die schuechternen Brautleute gehen ins Schlafzimmer, drehen einander den Ruecken zu, ziehen sich aus. Sie nimmt ihr mit Rueschen besetztes Nachthemd aus...
Eine verheiratete Frau kauft bei IKEA einen neuen Schrank. Sie sagt sich: „Selbst ist die Frau!“ und baut ihn selber, natuerlich ohne...
Ein Bauer sitzt in der Kneipe und schuettet sich zu. Kommt sein Kumpel rein und fragt ihn: „He, warum sitzt Du denn...
Sie: „Das Auto ist kaputt. Es hat Wasser … … im Vergaser.“ Er: „Wasser im Vergaser? Das ist doch lächerlich!“ Sie: „Ich...
Eine Frau wird zu Grabe getragen, der Trauerzug ist mehrere hundert Meter lang. Ein Fremder sieht das und wundert sich ueber die...
Kurz vor der Hochzeit will sie ihm noch rasch ihre Marotten beichten. Sie: „Du, Schatz, ich wollte Dir vor unserer Hochzeit noch...
Er steht im Bad vor dem Spiegel und rasiert sich. Fragt sie ihn: „Soll ich dir jetzt erzaehlen, was ich gestern alles...
Vater und Sohn gehen zusammen in den Zoo. Am Kamelgehege verweilen sie und sehen zu, wie sich zwei Kamele die Koepfe aneinander...
Hein wird von seiner Frau losgeschickt Schnecken zu kaufen, was er auch brav erledigt. Auf dem Rueckweg geht er noch auf ein...
Bei der goldenen Hochzeit wird der Ehemann gefragt: „Was war denn die schoenste Zeit in all den Ehejahren?“ Darauf antwortet er: „Die...
Gestaendnis in der Hochzeitsnacht: „Ich – ich habe Asthma“ stottert die junge Frau. Erleichtert atmet er auf: „Ein Glueck, mein Schatz. Ich...
Der Ehemann kommt heim. Sieht seinen besten Freund mit seiner Frau im Bett. Er stellt sich in die Schlafzimmertuer und faengt an...