Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ohneeinander auch nicht. Das alte Spiel der Geschlechter äußert sich nicht Treffender als im Ehewitz. Die Kategorie der Ehewitze ist eine der ältesten Witzkategorien überhaupt und weltweit verbreitet.
Ehewitze werden stets von (unbeteiligten) Dritten erzählt. Niemand, ob Mann oder Frau, erzählt über „seine“ Ehe, sondern über die Ehesituationen anderer, weil ansonsten das Lachen über die Pointe nicht möglich wäre. Ehewitze lassen sich in vier Grundkategorien einteilen. Des weiteren orientiert sich der dramatische Aufbau von Ehewitzen an typischen Alltagsszenen:
Viele Ehewitze beginnen mit der Skizzierung einer Szene (zum Beispiel: Sitzt ein Ehepaar vor dem Fernseher und schaut eine bestimmte Sendung). Aus dieser Situation ergibt sich ein Dialog, indem einer der Ehepartner eine Bemerkung zur Sendung macht oder eine Frage dazu stellt. Der andere Partner kontert, negiert, stellt in Frage oder ironisiert angebliche Kenntnisse. Daran knüpft in der Regel die Pointe an: Der/die Angegriffene reagiert in einer Art und Weise, dass der andere – zumindest kurzzeitig – nichts mehr sagen kann, sondern erst „verdauen“ muss. Dennoch erwächst aus der Antwort für die Zuhörer die Komik des Witzes und führt zum Schmunzeln und zum befreienden Lachen über die Pointe, die zumeist aus unzulässigen Vergleichen oder der Über- oder Untertreibung alltäglicher Sachverhalte „lebt“.
Der erste schriftlich überlieferte Witz entstand etwa 2000 v. Ch. in Mesopotamien. Es ist eine Ehewitz! Die Witzgattung selbst entwickelte sich unabhängig voneinander in allen Hochkulturen der Welt, die die Beziehungen von Männern und Frauen einem Regelwerk unterwarfen – zum Beispiel durch die Einführung der Ehe. Überall und zu allen Zeiten wurde dieses Regelwerk – und die Verstöße dagegen – zum Gegenstand von Witzen. Verwandte Gattungen, die ebenfalls die Geschlechterbeziehungen zum Inhalt haben, sind Männerwitze oder Frauenwitze.
…Und dann gab es noch den Mann, der sich nie Gedanken ueber die Treue seiner Frau machte, bis er von N.Y. nach...
Ich muss hoellisch aufpassen, dass ich kein Kind kriege. Ich denke, Dein Mann hat sich sterilisieren lassen? Eben.
Das Bauernehepaar ist in die Jahre gekommen. Eines Tag muss die Baeuerin den Stall vom Kaltbluthengst ausmisten. Das Pferd scheut, tritt aus...
Gerda hat sich einen Bodybuilder geangelt. Die beiden sind gerade voll in Fahrt, als der Ehemann ueberraschend nach Hause kommt. „Verflucht“, zischt...
Der niedergeschlagene Ehemann leert den dritten Doppelten. „Was ist denn mit Dir los?“ fragt sein alter Freund. „Ach weisst Du“ stoehnt der...
Der Ehemann kommt frueher als sonst nach Hause. Aus dem Schlafzimmer kommen verdaechtige Geraeusche. Er nimmt seine Schrotflinte und stoesst die Schlafzimmertuer...
Kommt ein Bekannter zu einem Bauern in Haus gerannt: „Du, auf Deinem Feld wird gerade Deine Frau vernascht!“ Der Bauer rennt raus,...
Eines Tages kuendigt die Koechin, die jahrelang im Haus war und fast zur Familie gehoerte. Die Hausfrau fragt sie, weshalb. Die Koechin...
„Wenn wir erst verheiratet sind“, sagt Claudia zu ihrem Verlobten, „werden wir drei suesse kleine Kinder haben, zwei blonde Jungs und ein...
Kommt ein Mann zum Arzt und klagt, dass es in seiner Ehe sexuell nicht mehr so laeuft. Daraufhin gibt ihm der Arzt...
Aus einem Brief: „Sehr geehrter Herr! Vor der Verheiratung meiner Frau haben Sie in naeheren Beziehungen zu ihr gestanden; ich bitte Sie...
Am fruehen Morgen geht ein Mann auf die Jagd. Im Wald angekommen, beginnt es zu regnen, der Wind nimmt zu. Der Mann...
Vater und Sohn gehen spazieren. Ploetzlich gruesst der Kleine einen wildfremden Mann. Fragt der Vater: „Wer war denn das?“ „Einer vom Umweltschutz....
„Sonntag gehe ich zum Reiten“, sagt der Mann zu seiner Frau. „Daraus wird leider nichts“, erwidert sie. „Vorhin rief die Stute an...
„Hallo, Hugo, stell dir vor, ich werde Vater.“ „Und warum machst du so ein trauriges Gesicht?“ „Na ja, ich muss es noch...