Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ohneeinander auch nicht. Das alte Spiel der Geschlechter äußert sich nicht Treffender als im Ehewitz. Die Kategorie der Ehewitze ist eine der ältesten Witzkategorien überhaupt und weltweit verbreitet.
Ehewitze werden stets von (unbeteiligten) Dritten erzählt. Niemand, ob Mann oder Frau, erzählt über „seine“ Ehe, sondern über die Ehesituationen anderer, weil ansonsten das Lachen über die Pointe nicht möglich wäre. Ehewitze lassen sich in vier Grundkategorien einteilen. Des weiteren orientiert sich der dramatische Aufbau von Ehewitzen an typischen Alltagsszenen:
Viele Ehewitze beginnen mit der Skizzierung einer Szene (zum Beispiel: Sitzt ein Ehepaar vor dem Fernseher und schaut eine bestimmte Sendung). Aus dieser Situation ergibt sich ein Dialog, indem einer der Ehepartner eine Bemerkung zur Sendung macht oder eine Frage dazu stellt. Der andere Partner kontert, negiert, stellt in Frage oder ironisiert angebliche Kenntnisse. Daran knüpft in der Regel die Pointe an: Der/die Angegriffene reagiert in einer Art und Weise, dass der andere – zumindest kurzzeitig – nichts mehr sagen kann, sondern erst „verdauen“ muss. Dennoch erwächst aus der Antwort für die Zuhörer die Komik des Witzes und führt zum Schmunzeln und zum befreienden Lachen über die Pointe, die zumeist aus unzulässigen Vergleichen oder der Über- oder Untertreibung alltäglicher Sachverhalte „lebt“.
Der erste schriftlich überlieferte Witz entstand etwa 2000 v. Ch. in Mesopotamien. Es ist eine Ehewitz! Die Witzgattung selbst entwickelte sich unabhängig voneinander in allen Hochkulturen der Welt, die die Beziehungen von Männern und Frauen einem Regelwerk unterwarfen – zum Beispiel durch die Einführung der Ehe. Überall und zu allen Zeiten wurde dieses Regelwerk – und die Verstöße dagegen – zum Gegenstand von Witzen. Verwandte Gattungen, die ebenfalls die Geschlechterbeziehungen zum Inhalt haben, sind Männerwitze oder Frauenwitze.
Sie zu Ihm am Morgen, nach der Hochzeitsnacht: „So, und jetzt stehst Du auf und kochst Kaffee, mal sehen ob Du das...
Frau zu ihrem Mann: „Die Klospuelung ist kaputt, mach sie wieder ganz!“ Mann: „Bin ich Klempner, oda wat?“ und geht zur Arbeit....
Die 18jaehrige Gabriele hat per Zeitungsanzeige einen Freizeitpartner gesucht und auch einige Zuschriften erhalten. „Wie schoen, mein Kind!“ freut sich die Mutter....
Vati, was hat den Mutti unter der Bluse? Das sind zwei Luftballons,und wenn sie mal stirbt, fliegt sie damit in den Himmel!...
Mama, weiss du, warum Papa so dick ist? Warum denn? Ich habe durchs Schluesselloch gesehen, wie Tante Ute ihn aufgeblasen hat!
Silvy laesst einen Teller fallen, und die Mutter schimpft. Sagt Sylvy: „Dafuer hast du gestern den Wecker kaputtgemacht“ Die Mutter: „Wie kommst...
Zwei Ehefrauen langweilen sich und gehen auf die Rennbahn. Da sie nicht wissen, auf welches Pferd sie setzen sollen, fragt die eine:...
Ein Ehepaar aus der Stadt verbringt einen Urlaub auf dem Bauernhof. Eines Tages stehen sie zusammen mit dem Bauern an der Koppel...
Der Mann einer Frau ist gestorben. Nach der Trauerfeier bittet sie das Bestattungsunternehmen, ihr die Urne mit nach Hause zu geben. Zoegernd...
Zwei Freunde unterhalten sich ueber ihren Urlaubsziele. „Ich war auf den Malediven. Strand, Sonne, alles super, und du?“ „Ich war in Rio,...
Zwei Freundinnen treffen sich, sagt die eine: „Frueher war mein Mann hinter jedem Rock her. Aber seit seiner Schottlandreise ist er wie...
Ehepaar im Bett. Mitten in der Nacht macht er das Licht an. Er nimmt ein Glas, fuellt Wasser ein und tut noch...
„Deine Frau hat doch eine Zwillingsschwester, kannst du die beiden denn auseinanderhalten?“ „Klar, meine ist die, die nachher Kopfschmerzen hat…“
Treffen sich zwei Freunde nach einiger Zeit wieder einmal. Meint der eine: „Gestern ist meine Scheidung endlich durchgegangen – das Ganze hat...
Der Arzt zum Ehemann, der wegen seiner Frau da ist: „Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sie von der Kur zurueckkommt, werden...