Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ohneeinander auch nicht. Das alte Spiel der Geschlechter äußert sich nicht Treffender als im Ehewitz. Die Kategorie der Ehewitze ist eine der ältesten Witzkategorien überhaupt und weltweit verbreitet.
Ehewitze werden stets von (unbeteiligten) Dritten erzählt. Niemand, ob Mann oder Frau, erzählt über „seine“ Ehe, sondern über die Ehesituationen anderer, weil ansonsten das Lachen über die Pointe nicht möglich wäre. Ehewitze lassen sich in vier Grundkategorien einteilen. Des weiteren orientiert sich der dramatische Aufbau von Ehewitzen an typischen Alltagsszenen:
Viele Ehewitze beginnen mit der Skizzierung einer Szene (zum Beispiel: Sitzt ein Ehepaar vor dem Fernseher und schaut eine bestimmte Sendung). Aus dieser Situation ergibt sich ein Dialog, indem einer der Ehepartner eine Bemerkung zur Sendung macht oder eine Frage dazu stellt. Der andere Partner kontert, negiert, stellt in Frage oder ironisiert angebliche Kenntnisse. Daran knüpft in der Regel die Pointe an: Der/die Angegriffene reagiert in einer Art und Weise, dass der andere – zumindest kurzzeitig – nichts mehr sagen kann, sondern erst „verdauen“ muss. Dennoch erwächst aus der Antwort für die Zuhörer die Komik des Witzes und führt zum Schmunzeln und zum befreienden Lachen über die Pointe, die zumeist aus unzulässigen Vergleichen oder der Über- oder Untertreibung alltäglicher Sachverhalte „lebt“.
Der erste schriftlich überlieferte Witz entstand etwa 2000 v. Ch. in Mesopotamien. Es ist eine Ehewitz! Die Witzgattung selbst entwickelte sich unabhängig voneinander in allen Hochkulturen der Welt, die die Beziehungen von Männern und Frauen einem Regelwerk unterwarfen – zum Beispiel durch die Einführung der Ehe. Überall und zu allen Zeiten wurde dieses Regelwerk – und die Verstöße dagegen – zum Gegenstand von Witzen. Verwandte Gattungen, die ebenfalls die Geschlechterbeziehungen zum Inhalt haben, sind Männerwitze oder Frauenwitze.
Kenn Sie eigentlich Leute, die eine glueckliche Ehe fuehren?“ „Nein.“ „Aber Ihre Eltern waren doch sicher sehr gluecklich?“ „Das stimmt. Aber die...
„Dein Verlobter stottert ja.“ „Das macht nichts; wenn wir verheiratet sind, hat er sowieso nichts mehr zu sagen…“
Frau Maier packt ihrem Mann die Reisetasche und erklaert ihrer kleinen Tochter: „Und nun noch ein Wurstbrot, dass Vati nicht verhungert und...
In der Schule: Die Lehrerein zeigt einen Pelzmantel: „Und wie heisst das Tier, dem dafuer das Fell ueber die Ohren gezogen wurde?“...
Ein Mann will von seinem Freund einen todsicheren Tip, wie er seine Frau umbringen kann, ohne dabei ins Gefaengnis zu kommen. Freund:...
„Wenn Sie wieder mal mit ihrer Frau intim werden, dann ziehen Sie doch gefaelligst die Vorhaenge zu“, meint der Nachbar vorwurfsvoll, „gestern...
„Mutti, Mutti, ich habe eben gesehen, was Papa mit der Nachbarin gemacht hat. Zuerst hat er sie ausgezogen, dann hat sie seine...
Bruder und Schwester beim Spielen: „Du, wollen wir nicht verheiratet spielen?“ „Geht doch nicht. Mutti hat ausdruecklich gesagt, wir sollen keinen Krach...
Der Ehemann kommt frueher als geplant nach Hause und findet seine Ehefrau mitten am Tag im Ehebett. Auf dem Nachttisch qualmt eine...
„Schon gehoert? Tina hat Tom rausgeschmissen.“ „War er sauer?“ „Ziemlich, seine Eltern auch.“ „Sie mochten sie wohl?“ „Noe – aber offenbar zieht...
Der junge Mann kommt aufgeregt zu seiner Frau: „Stell Dir vor, eben hat mir der Schnoesel aus dem achten Stock gesagt, er...
„Sie sind Buchhalter und kennen sich aus mit ‚Soll‘ und ‚Haben‘?“ „Ja.“ „Ihre Frau soll einen Freund haben…“
Es gibt jetzt Techno-Barbie fuer 39,95 DM, Strand-Barbie fuer 39,95 DM, Weinkoenigin-Barbie fuer 39,95 DM und Scheidungs-Barbie fuer 439,95 DM… Wieso 439,95...
Meier ertappt seine Frau mit dem Nachbarn. Er rennt sofort zur Nachbarin und berichtet ihr. Sagt sie: „Ausziehen. Wir rächen uns jetzt!“...
Kommt ein Mann in die Leichenhalle und sagt zum Kadavermeister: „Aehemmmm, könnten Sie nicht meine Elfriede auf dem Bauch beerdigen?“ „Guter Mann,...