Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Bei der Jagdprüfung: „Nennen Sie mir den Unterschied zwischen Waldkauz und Uhu!“ „Uhu klebt besser.“
Richter: „Nun verraten Sie mir bitte, Angeklagter, warum Sie auf Ihren Jagdgenossen geschossen haben!“ „Ich habe ihn in der Aufregung für ein...
„Sie sind doch ein guter Schütze, dann schießen Sie mir doch mal was vor.“ „Vielleicht für den Anfang zwanzig Mark.“
„Du warst in Ostafrika, Heinz? Wie war es denn?“ „Ich habe einen Elefanten geschossen!“ „Was? Du wolltest doch Enten jagen?“ „Ja, aber...
Die junge Jägersfrau serviert stolz ihren ersten gebratenen Fasan. „Sieht ja köstlich aus, womit hast Du ihn gefüllt?“ „Gefüllt? – Der war...
Im eisigen Wind bei der Treibjagd treffen sich zwei Jäger: „Wo hast du deine Ohrenschützer gelassen?“ „Seit dem Unglück trage ich keine...
In höchster Aufregung schüttelt Meier seine Ehefrau aus dem Schlaf: „Schnell, schnell, die Jagdhütte brennt! Zieh dir etwas über!“ „Das Jagdkostüm oder...
Zwei Schweizer Jäger verirren sich nachts im Wald. „Gib doch‘ einen Schuss ab“, schlägt der eine vor. „Vielleicht findet man uns dann...
„Herbert, Herbert“, klagt die Jägersfrau. „Nun hast du die Rumflasche doch mit auf den Bockansitz genommen. Die sollte doch stehen bleiben, falls...
„Kaum war das erste Treiben abgeblasen, da lag auch schon ein Hase tot vor meinen Füßen!“ erzählt der Jäger am Morgen im...
Auf dem Ansitz: „Alois, hast Du zufällig ein Glas mit?“ „Nein, ich trinke immer direkt aus der Flasche.“
Der Jungjäger kommt von der ersten Treibjagd nach Hause. Seine Mutter fragt: „Na, Emil, hast Du einen Hasen geschossen?“ Emil meint: „Das...
Der kleine Sohn, nachdem sein Vater ihm einen Nachmittag lang Jagderlebnisse erzählt hatte: „Ja, Papi, und all die anderen Jäger, wozu werden...
Er kommt mit ziemlicher Schlagseite vom Jägerstammtisch nach Hause. Seine Ehefrau empfängt ihn mit dem Nudelholz. „Das mag ich“, lallt er, „keinen...
Großwildjäger Meier ist heimgekehrt. Die erste Nacht nach der Trennung wird besonders stürmisch. Da klopft jemand von der Nachbarwohnung gegen die Wand...