Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Es war einmal ein Italiener und ein Deutscher auf der Baustelle. Der Italiener sagt: “ Gomme stei“ Der Deutsche: „Mir geht es...
Abends im Ehebett flüstert der Börsenmakler seiner schönen jungen Frau ins Ohr: „Die Aktien steigen. Der Kurs ist fest“. Sie räkelt sich....
Frauenarzt zu seiner Patientin : Sie haben eine seltene Krankheit, ich muss mal mit Ihrem Mann sprechen. Die Patientin schickt ihren Mann...
Und dann war da noch der Künstler, der auf Aktbilder spezialisiert war. Jeden Donnerstag kam sein 18-jähriges Modell zum Arbeiten, so auch...
Am Bahnhof will eine alte Frau mit einem Papagei, zwei Schildkröten, einer Katze und einem Hund in den Zug einsteigen. Da meint...
Ein Mann feiert seinen 100. Geburtstag. Ein Reporter will wissen, worauf er sein hohes Alter begruendet. „Ja, kommen Sie am besten naechste...
Sonntag vormittag nach der Kirche. Fruehschoppen beim Fischerwirt. Alle Dorfwichtigen inklusive Pfarrer sitzen beisammen. Alle sind froehlich, freuen sich auf´s Bier, nur...
Nach der Untersuchung meint der Arzt zum Mann der Patientin: „Ihre Frau gefaellt mir aber gar nicht.“ Meint der Mann: „Mir auch...
„Ich weiß nicht, was sie haben“, wundert sich der Scheidungsanwalt. „Ihr Mann ist doch für sein Alter noch sehr rüstig!“ – “...
Ein Sechzehnjähriger kommt in eine Apotheke und sagt schüchtern, dass er sich am Abend mit einem hübschen Mädchen träfe und nun etwas...
„Ich geb Dir einen guten Rat“, sagt der Vater zur Tochter. „Wenn Du einmal heiraten solltest, dann nur einen Soldaten. Denn, der...
Ein Mann ruft einen Fliesenleger an, weil seine Frau, _ohne_ _Slip_, von der Leiter gefallen war und sich nun auf den Fliesen...
Mann zu Frau: „Sie haben Beine wie ein Reh!“ Sie: „So schön?“ Er: „So haarig…“
Das betagte Ehepaar feiert goldene Hochzeit. „Weißt du noch, damals?“ erinnert sie sich. „DU hattest es so eilig, dass ich nicht mal...
Peter erwischt seine Frau mit dem Briefträger im Bett: „Das kann doch wohl nicht wahr sein! Überall haben wir Schulden, beim Fleischer,...