Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Zwei Freundinnen unterhalten sich: „Hast Du schon gehört, Marlene, die Post sucht Briefträger!“ „Darauf Marlene entsetzt: „Ach du meine Güte, ich muss...
Im Büro gab es eine tolle Weihnachtsparty. Als der Mann am nächsten Tag nach Hause aufwacht, erinnert er sich noch wage an...
Ein Mann ist mit einer Mathematikerin verheiratet. Er kommt nach Hause, schenkt seiner Frau einen großen Strauß Rosen und sagt: „Ich liebe...
Sagt ein Mann zu Hause, dass er zum Arzt eine Urin-, Stuhl- und Sperma-Probe mitbringen muss. Darauf seine Frau: „Schatz, nimm doch...
Gschano geht mit seiner Klasse in ein Lager. Am Abend fragt er die Lehrerin ob er bei ihr im Bett schlafen kann....
Eine ältere Dame wird gefragt warum sie nicht geheiratet hat. Ihre Antwort: „Ich habe einen Hund, der bellt, einen Papagei, der flucht,...
Eine Frau, die schon zweimal verheiratet war, erzählt im Laufe eines Gespräches ihrer Freundin, dass sie noch Jungfrau sei. Die ist nicht...
Am Morgen nach der ersten Nacht. Sie: „Was bist Du eigentlich von Beruf?“ Er: „Anästhesist“ Sie: „Dachte ich mir, ich hab´ überhaupt...
Zwei skandinavische Soldaten sind, nach Monaten auf Skiern, endlich zurueck – kurz vor der Garnisonsstadt. „Das erste, was ich mache, ist eine...
Ein Matrose wird – frisch verheiratet – auf eine Pazifikinsel abkommandiert und es dauert nicht lange, da bekommt er Sehnsucht nach seiner...
Zwei Senioren sitzen im Park und unterhalten sich ueber das Sexualleben im Alter. Meint der erste:“ Meine Frau und ich, wir haben...
Dem alten Foerster ist sein Hund gestorben. Er trauert sehr um diesen treuen Kameraden und sucht Trost bei seiner Frau. Er seufzt:...
Ein Ehemann stuermt in den Himmel. Seine Frau wartet bereits hinter der Pforte und schimpft: „Ich stehe mir hier die Beine in...
„Gnaedigste, es stoert sie doch nicht, wenn ich so in aller Oeffentlichkeit erzaehle, wie ich im Laufe meines Lebens die Maedchen vernascht...
…Und dann gab es noch den Mann, der sich nie Gedanken ueber die Treue seiner Frau machte, bis er von N.Y. nach...