Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Was sind die vier schwersten Jahre im Leben eines Polizisten? Die erste Klasse.
Können Polizisten Schwimmen? Einerseits ja, weil sie innen hohl sind, und andererseits nein, weil sie nicht dicht sind.
Was ist die Gemeinsamkeit von einem Polizisten und einem Asylanten? Beide kriegen die Lederjacke vom Staat bezahlt.
Was ist ein Polizist im Gefängnis? Sitting Bull
Der Polizist stoppt einen Radfahrer: „Verkehrskontrolle! Das Licht funktioniert nicht: 20 Euro! Die Pedale ohne Rückstrahler: 20 Euro! Der Hinterreifen platt: 20...
„Sie sind mir mehr als 80 Stundenkilometer gefahren!“ – „Das kann gar nicht sein, Herr Wachtmeister, vielleicht mir 50, eher würde ich...
Eine neue Brücke ist eingeweiht worden und der tausendste Autofahrer erhält eine Prämie. Die Polizei stoppt den Wagen, beglückwünscht den Fahrer und...
Der Verkehrspolizist stoppt Helmut Wächter an der Ortsausfahrt: „Haben Sie einen Führerschein?“ – „Selbstverständlich“, antwortet Wächter: „Wollen Sie ihn sehen?“ Winkt der...
Ein LKW-Fahrer fährt über die Landstraße, als er plötzlich ein kleines blaues Männchen am Straßenrand stehen sieht. Er hält an und fragt:...
Früher waren die Uniformen bei der Polizei Orange und weiß. Orange für die Oberen und weiß für die Unteren. Und für jede...
Ein Polizist steht auf der Straße und hat einen weißen und einen schwarzen Stiefel an. Kommt eine Funkstreife und hält an. „Kollege!“,...
Wegen zu geringer Bildung sollen Leute mit Fremdsprachenkenntnissen als Polizisten angeworben werden. Es melden sich auch welche: Prüfer: „Do you speak english?“...
„Mein Bruder ist bei der Polizei!“ ? „Meiner auch! Vorgestern haben sie ihn geschnappt!“
Truckfahrer: „Gibt es 1.60 m große Pinguine?“ Polizist: „Nicht, dass ich wüsste?!“ Truckfahrer: „Ooooops. Dann hab ich ne Nonne überfahren!“
Polizeihauptwachtmeister Schrullig verwarnt den sündigen Autofahrer: „Ich hoffe, dass ich Sie in Zukunft nicht mehr beim Rasen erwische!“ – „Ja. das hoffe...