Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Kommt ein Beamter zu spät zum Dienst und sagt zu seinem Vorgesetzten: „Entschuldigen sie bitte, ich habe verschlafen.“ Der Vorgesetzte guckt ihn...
Sitzt eine Nonne in einem Bus. Kommt ein Hippie und setzt sich neben sie. Schließlich fragt der Hippie: „Tschuldigung, hättest du Lust...
Beim Friseur: „Möchten Sie das Haar im Nacken behalten?“ – „Ja, unbedingt.“ – „Gut, dann packe ich es Ihnen in eine Tüte.“
Ein Mann kommt ins Finanzamt und fragt den Beamten: „Wann kann ich Urlaub nehmen und wie viel Urlaubsgeld gibt es?“ Darauf der...
Der Tierarzt ruft an: „Ihre Frau ist mit Ihrer Katze da und bat mich, sie einzuschläfern. Ist das in Ordnung?“ „Klar, die...
100% Arbeitseinsatz Motto einer Bank: “Gib immer 100% bei der Arbeit†Umsetzung der Mitarbeiter: 12% am Montag, 23% Dienstag, 40% Mi, 20%...
Der Lehrer fragt Fritzchen: „Gibt es etwas, was flüssiger ist als Wasser?“ Darauf antwortet Fritzchen: „Ja, die Hausaufgaben, die sind nämlich überflüssig!“
Dieter Bohlen und Frank Farian gehen die Straße entlang. Da ertönt aus einem geöffneten Fenster ein unglaublich toller Song. Frank Farian: „Sag...
Kommt ein Mann zum Arzt und der sagt ihm: „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die schlechte: Sie haben...
Richter: „Ich kenn sie doch! Hab sie schon tausendmal gesehen! Sie sind doch sicher vorbestraft!“ Angeklagter: „Nein. Ich bin Türsteher beim Eros-Center.“
Warum will Bayern München unbedingt, dass die Bundesliga-Vereine in Aktiengesellschaften umgewandelt werden? – Weil die Übernahme des Karlsruher SC billiger kommt als...
Kommt ein alter Mann zum Arzt und sagt: „Herr Doktor, Herr Doktor, meine 50 Jahre jüngere Frau ist schwanger geworden! Wie kann...
Eine ältere Dame kommt zum Arzt und sagt: „Doktor, ich habe diese Blähungen, obwohl sie mich nicht so sehr stören. Sie stinken...
Merkel zum Architekten: „Wenn ich nicht Kanzlerin wäre, würd ich auch Häuser bauen.“ „Wenn Sie nicht Kanzlerin wären, würde ich das auch!“
Kommt ein Mann zum Apotheker. „Haben Sie auch Zucker da?“ „Klar!“, der Apotheker gibt ihm ein Paket Würfelzucker. Der Mann nimmt ein...