Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Steht eine Blondine im Büro am Aktenvernichter. Kommt ein Kollege und sagt: „Entschuldigen Sie, ich bin neu hier, können Sie mir wohl...
Deutsche Sprache, schwere Sprache. In einem Polizeibericht findet man folgende Formulierung: „Der Täter hatte die Frau bereits überwältigt und schickte sich an,...
Wissen Sie, was ein 08/15 Beamter ist? Das ist ein Beamter, der null Ahnung hat, acht Stunden täglich rumsitzt und nach Gehaltsstufe...
Otti, seit einigen Wochen Chefsekretärin, wird von einer Freundin gefragt: „Sag, bist du nie nervös, wenn du ins Büro zum Generalsdirektor gerufen...
Die moderne Veterinärmedizin macht es möglich, dass Kühe auch künstlich besamt werden können. So geschehen auf dem Hof des Moser-Bauern: Der Tierarzt...
Kommt ein Vektor in einen Drogenladen und sagt: „Ich bin linear abhängig!“
Ein europäischer Industrieller darf nach dem Abschluß eines Millionengeschäfts den Harem eines Ölscheichs besuchen. Während dieses Besuchs beobachtet er, dass ein Eunnuch...
Immer mehr Senioren veschwinden spurlos im Internet – sie haben auf ‚alt‘ und ‚entfernen‘ gedrückt.
Ein amerikanischer Broker erwacht nach zehn Jahren aus dem Koma. Seine ersten Fragen gelten der Wirtschaft. „Was macht die Konjunktur?“ „Alles in...
Ein junger Herr hat eine mondäne Dame kennengelernt. Beim Einander-Näherkommen fragt er sie: „Was sind eigentlich Ihre Hobbys?“ „Zweitens ins Theater gehen,...
Der Scheich betrachtet Babys auf der Entbindungsstation. Fragt die Schwester: „Hoheit, welches ist Ihr Kind ?“ „Die ersten zwei Reihen.“
Eine biedere Hausfrau verlangt im Fleischerladen zwei Paar von jener Sorte Würstchen, die sie vor einer Woche zu einem besonders günstigen Preis...
„Herr Doktor wohin bringen Sie mich denn?“ „Ins Leichenschauhaus.“ „Ich bin doch noch nicht tot!“ „Wir sind ja auch noch nicht da.“
Ein Callgirl kommt zum Arzt. Dieser untersucht sie und verordnet streng: „Junge Dame, Sie sind total überarbeitet, Sie dürfen drei Wochen nicht...
Kommt ein Mann zum Arzt: „Herr Doktor, ich krieg den Deckel von meinem Stärkungsmittel nicht auf.“