Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Gespräch zweier Informatiker: „Wie ist denn das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Hä?“ „Na ja, Shift ohne Ende!“
Welches Tier hat als einzigstes ein Arschloch auf dem Rücken? Ein PolizeiPferd!
Wieviel muss ein Polizist trinken damit Er 0.5 Promille hat? 3 Tage lang nix!
In einem Betrieb finden Bewerbungsgespräche statt. Der Personalchef bittet die Bewerber, einfach nur bis 10 zu zählen: Der Elektroniker beginnt: „0001, 0002,...
Herr Direktor beobachtet seine Sekretärin. Nach einiger Zeit wendet er sich an sie: „Fräulein Wanda, mir fällt auf, Sie werden von Tag...
Der Chemie-Professor sagt bei seinem Experiment zu seinen Studenten: „Wenn ich nicht ganz vorsichtig verfahre, dann fliegen wir alle in die Luft....
Kommt ein Mathematik-Student in ein Photogeschäft: Student: „Ich möchte gerne von diesem Film Abzüge machen lassen.“ Verkäufer: „9 mal 13?“ Student: „117....
Der junge Patient fragt den Doktor: „Herr Doktor, stimmt es wirklich, daß eine Karotte gegen Impotenz hilft?“ Darauf der Doktor: „Nun ja,...
Der engagierte Junglehrer im Sozialunterricht: „Wusstet ihr eigentlich schon, dass bei jedem Atemzug den ich mache, ein Mensch stirbt?“ Da ruft ein...
„Hier ist das Kreiskrankenhaus.“ „Entschuldigung, ich bin falsch verbunden.“ „Da müssen Sie schon herkommen und es dem Arzt zeigen…“
Wenn Sie glauben, dass ein Abteilungleiter eine Abteilung leitet, dann glauben Sie auch, dass ein Zitronenfalter eine Zitrone faltet !
Kommt eine Leberwurst zum Tierarzt. Sagt der Tierarzt: „Tut mir leid, aber bei ihnen ist leider schon alles zu spät.“
Nachts, Verkehrskontrolle. Der Autofahrer hat keine Papiere. Sagt der Polizist: „Wir müssen Ihre Personalien überprüfen. Wie heißen Sie?“ „Franz Beckenbauer.“ „Sie wollen...
Passagiere warten in einer Maschine, damit diese den Flughafen verlässt. Der Eingang öffnet sich und zwei Männer in Pilotenuniformen kommen den Gang...
Die Frau des Stadtdirektors überrascht ihren Mann im Büro mit der Sekretärin auf dem Schoß. Geistesgegenwärtig diktiert er: „Trotz der Wirtschaftskrise, ist...