Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Versucht der Richter zu schlichten: „Aber mein Herr, vertragen Sie sich doch wieder mit Ihrer Frau!“ „Herr Rat, sie ist einfach unverträglich....
Arzt zu Patient: „Warum rennen Sie aus dem OP-Saal hinaus?“ Patient: „Die Schwester hat gesagt ‚regen Sie sich nicht so auf, das...
„Ich habe Sie so gerne, ich möchte nie mehr gesund werden.“ sagt der Patient zur hübschen Krankenschwester. „Keine Angst, mein Mann hat...
Die Krankenschwester versucht, einen Patienten aufzuwecken. Fragt der Pfleger: „Was machen Sie denn da?“ Die Schwester: „Ich muss ihn unbedingt wachkriegen, er...
Der Chef zum Angestellten: „Sie sind zwei Stunden zu spät zum Dienst gekommen! Haben Sie dafür eine Rechtfertigung?“ „Ja. Ich werde Vater.“...
Ein Bauarbeiter war im 3. Stock eines Rohbaus. Er benötigte dringend eine Säge, war aber zu faul um sie von unten zu...
Zwei Opas sitzen auf einer Parkbank. Kommt ein junges Mädchen vorbei. Sagt der eine: „Bei der möchte ich noch mal 20 sein.“...
Der Jäger hat hier absolut versagt. Schlafend bemerkt er das Tier nicht und dieses frisst auch noch sein Essen weg!
Ein Mann beim Vorstellungsgespräch. Mann: „Wieviel verdiene ich da denn so?“ Chef: „Oh,so ungefähr 500 EUR im Monat!“ Mann: „Das ist aber...
Der junge Mann will am Bankschalter Geld abheben. Hinter ihm betritt ein Polizist die Bank und fragt ihn:“ Ist da Ihr Wagen,...
Eine Bäuerin kommt zum Amt: „Mei Mo is g’storbn.“ Sofort wird sie gefragt, wo denn die ärztliche Sterbeurkunde sei. „Na“, sagt die...
„Soweit geht es mir gut, Herr Doktor, nur das Atmen macht Beschwerden.“ „Das bekommen wir auch noch weg…“
Direktor Müller kommt in die Angestelltenbüros und sieht, dass dort ein rauschendes Fest mit Champagner und Kaviar gefeiert wird. Fragt er verwundert:...
Spät in dunkler Nacht wird ein Mann auf offener Straße überfallen. Räuber: „Gib mir dein ganzes Geld!“ Mann: „Tut mir wirklich leid,...
„Schluss jetzt“, schimpft der Kneipenwirt, „ich schreibe nichts mehr an!“ Der Stammgast: „Und wie willst du dir das alles merken?…“