Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Ein Mann kommt zum Optiker und sagt: „Eine neue Brille, bitte!“ Darauf fragt der Optiker: „Ja, ist denn Ihre Alte nicht mehr...
Ein Beamter geht in ein Uhrengeschäft und sagt: „Ich hätte gerne eine Uhr für`s Büro.“ Darauf der Verkäufer: „Eine Wanduhr oder einen...
„Herr Ober, in meiner Suppe ist ein Stück von einer Baumrinde!“ „Kein Wunder, Sie sitzen hier am Stammtisch.“
Ein Mann klettert die geöffnete Bahnschranke hoch. „Was machen Sie da?“ will der Streckenwächter wissen. „Ich vermesse die Schranke!“ „Hätten Sie doch...
In Charlotte, NC, kaufte ein Rechtsanwalt eine Kiste mit sehr seltenen und sehr teueren Zigarren und versicherte diese dann, unter anderem, gegen...
Zwei Ballonfahrer haben im dichten Nebel völlig die Orientierung verloren. Plötzlich reißt der Nebel auf, und sie sehen unter sich auf einer...
Im Gerichtssaal. Richter: „Was genau war denn in dem Brief?“ Angeklagter: „Sag ich nicht, Briefgeheimnis!“ Richter: „Was haben Sie demjenigen, den Sie...
Der Richter fragte den Landstreicher: „Wann arbeiten Sie eigentlich?“ „Ach, hin und wieder.“ „Und was arbeiten Sie?“ „So dies und jenes.“ „Und...
Richter:“Ihr Name?“ Zeugin :“Maria Müller.“ Richter:“Ihr Beruf ?“ Zeugin:“Hausfrau.“ Richter:“Ihr Alter ?“ Zeugin :“29 Jahre und ein paar Monate.“ Richter – leicht...
Vorsitzender: „Erkennen sie in dem Angeklagten den Mann wieder, der Ihnen Ihr Auto gestohlen hat?“ Zögert der Zeuge: „Nach der Rede des...
Ein Arzt und ein Anwalt treffen sich auf dem Friedhof. Der Arzt an den Anwalt gewandt: „Na, Suchen Sie neue Erbrechtsmandate?“ Der...
Richter zum Zeugen: „Wie weit waren Sie von der Unfallstelle entfernt?“ Zeuge:“19,26 Meter.“ Richter:“Wieso können Sie das so exakt angeben?“ Zeuge:“Ich habe...
Eine Befragung vor Gericht: Anwalt: „Erinnern Sie sich an den Zeitpunkt der Autopsie?“ Arzt: „Die Autopsie begann gegen 8:30 Uhr.“ Anwalt: „Mr....
Ein Anwalt hat mit seiner Kanzlei Anlaufschwierigkeiten und beschwört daher den Teufel. Der kommt auch prompt, und sagt: „Diese Woche haben wir...
Ein Rechtsanwalt saß im Flugzeug einer Blondine gegenüber, langweilte sich und fragte, ob sie ein lustiges Spiel mit ihm machen wolle. Aber...