Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Geschäftsführer Meier findet anläßlich eines Betriebsrundgangs seinen Buchhalter auf dem Schreibtisch schlafend vor. Erbost rüttelt er ihn wach, und herrscht ihn an:...
Eine wichtige Sitzung im Direktorszimmer. Plötzlich geht die Tür auf, und die Chefsekretärin platzt herein. „Was ist denn los?“ fragt der Direktor...
Sagt der Komissar zur erschütterten Ehefrau: „Sie wollen uns also weismachen, dass ihr Mann sich erhängt hat?“ „Ja, Herr Kommissar!“ „Und woher...
Das letzte Ultimatum des Schuetzen Bornback: „Herr Hauptmann, entweder ich bekomme endlich mehr Sold oder ich kaufe mir eine Kanone und mache...
Ein Viehhändler zieht mit seiner Herde von Dorf zu Dorf. Eines Tages bemerkt er eine alte Kuh in seinem Besitz und denkt...
Zwei Polizisten finden eine Leiche vor einem Gymnasium, sagt einer der beiden: „He, hör‘ mal für den Bericht, weisst du wie man...
Hallo Stefan, ich hab‘ getern deine Frau gesehen“, erzählt Gustav seinem Kollegen, der gerade seine Nachtschicht beendet. „Und ich erzählte ihr den...
Direktor Kellermann war der Sohn eines bekannten Politikers. Und das hatte er in der Firma schon so oft erwähnt, dass es jeder...
Lord Fountlhorst befiehlt seinem Butler: “ Mr. Sumpton, mir ist heute besonders erotisch zumute. Zwicken Sie das Stubenmädchen in ihre entzückende Kehrseite!“
Treffen sich zwei Unterhosen in der Waschmaschine, sagt die Erste zur Zweiten: „He, warst du in Urlaub?“ Fragt die Zweite: „Wieso, naja...
Ein Autofahrer wird von einem Polizeibeamten angehalten: „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der hunderttausendste Autofahrer auf dieser Straße, Sie sind nun um 1.000.000...
Im Krankenhaus. Der Chefarzt kommt nach einer Operation zum gerade erwachten Patienten und sagt zu ihm: „Ich habe eine gute und eine...
Warum ist auf den Beamtentoiletten immer dreilagiges Klopapier? Weil sie immer zwei Durchschläge brauchen.
Bärbel schenkt Oma ein Lutschbonbon. „Schmeckt’s dir, Oma?“ „Ja, mein Kleines!“ „Dann versteh‘ ich nicht, warum’s der Rexy vorhin ausg’spuckt hat.“
Auf einer Firmenparty kommt es zu fortgeschrittener Stunde zu tumultartigen Szenen. Der Chef brüllt den Buchhalter an: „Was ist eigentlich zwischen Ihnen...