Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Ein Gymnasiallehrer, ein Realschullehrer und ein Sonderschullehrer verlieren bei einer Alkoholkontrolle ihren Führerschein. Verzweifelt versuchen sie, die Polizeibeamten auf dem Revier gnädig...
Zwei Jäger, ein alter und ein junger auf der Hirschjagd – nach stundelangem Warten erscheint ein prächtiger Hirsch auf der Lichtung. Der...
Mit heulenden Sirenen jagen Feuerwehrzüge durch die Straße. Ein Gast in einem Restaurant springt auf, packt den Kellner am Ärmel und sagt:...
Professor sitzt in der Mensa und isst. Ein Student setzt sich ungefragt ihm gegenüber. Etwas verärgert meint der Professor: „Also, seit wann...
Die Mittagsglocken läuten, ein Beamter stößt seinen vor sich hindösenden Kollegen: „Gehst du mit essen, oder arbeitest du durch?“
Böse Zungen behaupten, dass jeder Beamte am Morgen vom Portier eine Semmel bekomme, damit wenigstens der Magen etwas zu tun habe.
„Ich werde demnächst im Ausland singen“, erklärt die Sängerin voller Stolz. Darauf der Kritiker:“ Gnädige Frau, dass finde ich aber sehr rücksichtsvoll...
Keiner, Niemand und Doof gehen zusammen aus. Nach einer Weile spuckt Keiner Doof auf den Kopf und Niemand schaut zu. Doof rennt...
Wo ist der Unterschied zwischen Beamten und Terroristen? Terroristen haben Sympathisanten.
Die Oberin hält den Schülerinnen einen Vortrag über die Gefährlichkeit der Männer: „Wollt ihr für ein paar Minuten Freude ein Leben in...
Ein Beamter steht wegen eines Vergehens vor Gericht. Sein Rechtsanwalt hält ein schwungvolles Plädoyer: „Und bedenken Sie, meine Damen und Herren Geschworenen,...
Ein Ganove plant den Coup seines Lebens. Er will Nachts in ein Kreditinstitut einbrechen. Mit List und Tücke überwindet er die ersten...
Der Lehrer sagt erbost: „Die Klasse ist in Mathematik so schlecht, dass mindestens 70 Prozent eine 5 bekommen werden.“ Tönt es aus...
Nach der Treibjagd inspiziert der Baron die Strecke: „31 Fasanen, 15 Rebhuehner, 28 Hasen eine Wildsau, ein Treiber…“ Dem Baron stockt der...
„Herr Doktor, ich habe so Angst vor der Spritze! Das wird doch nicht pieken ?“ „Ganz bestimmt nicht! Sehen Sie selbst, die...