Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Ein Philosoph und ein Pfarrer streiten sich darum, welcher der beiden von ihnen vertretenen Disziplinen der hoehere Rang zukomme. Meint der Pfarrer:...
Ein Polizist klingelt an der Haustür. „Guten Tag, Frau Sender, stimmt es, daß ihr Mann Amateurfunker ist ?“ „Ja, das stimmt. Ist...
Dies sind Sätze, die tatsächlich so vor Gericht gefallen sind, Wort für Wort, aufgenommen und veröffentlicht von Gerichtsreportern. Alles frei aus dem...
Der Arzt sagt zu seinem Privatpatienten: „So, nun wollen wir mal die Reflexe testen. Bitte sehr, die Rechnung !“
Es stand an der Kathedrale: „Der Domprobst heisst alle Touristen herzlich willkommen. Er möchte aber darauf hinweisen, dass in der Kirche keine...
Die Tankwarte haben sich auf eine neue Berufsbezeichnung geeinigt. Die von Aral heißen jetzt Aralisten, die von Shell heißen Shellisten, die von...
Der Stahlunternehmer ist gestorben. Da Petrus ihn nicht in im Himmel haben will, schickt er ihn in die Hölle. 1 Monat später...
Die Brauereimeister von Paulaner, Löwenbräu und Augustiner treffen sich in einer neutralen Kneipe. Der Paulaner Brauereimeister bestellt sich ein Paulaner Weißbier, der...
Ein Chef und seine Sekretärin müssen unterwegs übernachten. Sie nehmen ein Doppelzimmer. Der Chef: „Wie wollen wir schlafen – wie Chef und...
„Elke“, fragt der Lehrer,“nehmen wir an, deine Mutter kauft sich ein Paar Schuhe für 260 Euro, dein Bruder ein Paar für 160...
Zwei kath. Pfarrer unterhalten sich, Sagt der eine:“Ich bin schon 20 Jahre Pfarrer und verdiene immer noch so viel wie am Anfang:...
Ein Professor und ein Student stehen zufällig nebeneinander auf der Toilette. Sagt der Student: „Es ist aber schön, daß wir hier mal...
Früher waren die Uniformen bei der Polizei Orange und weiß. Orange für die Oberen und weiß für die Unteren. Und für jede...
Was man heute Rap-Musik nennt, hieß früher Stottern und war heilbar.
Aushang am schwarzen Brett: Sieger des Panzertarnwettbewebs ist der 3. Zug. ZgFhr 3.Zg. wird gebeten, HEUTE noch Verlustmeldung 3fach Kampfpanzer Leo II...