Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Fernsehredakteur und Regisseur gehen ein Drehbuch durch. Meint der Fernsehredakteur: „Meiner Meinung nach für eine einstündige Sendung zu dünn. Aber ich hab‘...
Einem Beamter erscheint im Büro eine gute Fee, die ihm drei Wünsche gewährt. Sofort wünscht er sich nach Tahiti. Zack, und schon...
Ein Mann bewirbt sich um eine offene Stelle. „Tut mir leid“, sagt der Personalchef, „aber wir haben schon über tausend Bewerber!“ „Über...
Ein Polizist stoppt eine blonde Frau, die einfach etwas zu schnell gefahren ist. Polizist: „Entschuldigung, dürfte ich Ihren Führerschein sehen?“ Blondine: „Führerschein?...
Eine alte Dame will zum Bürgermeister. Aber die Vorzimmerdame bedauert: „Der Bürgermeister ist nicht hier, er liegt mit Ziegenpeter im Bett!“ Entrüstet...
Bei einem Spaziergang durch den Park trifft ein pensionierter Studienrat einen ehemaligen Schüler. Die beide plaudern ein Weilchen, und so erfährt der...
Büro einer Artistenagentur. Dem Manager gegenüber sitzt ein Artist: „Ich bringe eine tolle Nummer. Ich fliege durch das Zirkuszelt!“ „Ja, abgeschossen von...
Predigt der junge Priester: „Und immer wenn ich einen Betrunkenen aus einer Kneipe kommen sehe, sage ich zu ihm: „Du bist auf...
Mathematik-Unterricht in Deutschen Landen: Hauptschule 1960 Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln fuer 50 Mark. Die Erzeugerkosten betragen 40 Mark. Berechne den...
Im Büro herrscht festliche Stimmung. Erstaunt blickt der Chef auf die bereitgestellte Torte. Da fragt ihn einer der Mitarbeiter: „Wollen Sie mitfeiern,...
Ein Mann überquerte eines Tages eine Strasse, als ihn ein Frosch rief und sagte: „Wenn Du mich küsst, werde ich zu einer...
Hubert fragt seinen Freund Ferdinand: „Na, wie wars am Pfarrball?“ Lacht der Ferdinand: „Weißt, am Anfang war’s noch ziemlich steif, aber als...
Zwei Unterneher unterhalten sich. – Worüber: natürlich über das Geschäft! „Ich hatte Glück, daß meine Fabrik vorigen Monat abbrannte. Das bringt einige...
Ein Luxusliner droht auf hoher See zu sinken. Der Kapitän gibt Befehle: „Die Männer links, die Frauen rechts!“ Eine Person bleibt unentschlossen...
Ein gängiger Witz unter dem Flugpersonal: Was kann man einer nackten Stewardeß noch vom Leib reißen? Den Co-Piloten!