Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Kunde zu Optiker: „Ich brauche eine Brille!“ Optiker: „Kurzsichtig oder weitsichtig?“ Kunde: „Durchsichtig!“
Die Landung geht seidenweich vonstatten, alle sind wieder wohlbehalten auf dem Boden. Sagt der Pilot zur Stewardess: „Jetzt stehen unsere Treibwerke für...
Der Chef zitiert Egon zu sich: „Ich kann das nicht mehr mit ansehen. Ich mache Ihnen ein Angebot: Verzichten Sie auf Ihre...
Meier stellt sich vor. Der Personalchef befragt ihn und trägt die Daten in einen Fragebogen ein: „Verheiratet?“ „Ja“ „Kinder?“ „Ja, einen dreijährigen...
Bodo ist nicht der Hellste. Als er von der Post zurückkommt, sagt er zum Chef: „Chef, den Brief für Italien hab‘ ich...
Ein Stationsvorsteher der Bundesbahnen wurde vorzeitig in Pension geschickt. Er machte den Fehler, über den Lautsprecher „Bitte zurücktreten!“ zu rufen, als der...
Von Kollege zu Kollege: „Gestern habe ich zu Hause einen Vortrag über Sparsamkeit vom Stapel gelassen“, protzt ein Beamter in der Kaffeepause....
Hubert hat Streit mit einem Kollegen. „Glaubst du, niemand bemerkt, dass du auf eine Lohnerhöhung aus bist? Seit Wochen lachst du lauthals...
Der Fernsehstar dominiert die Party. Sie reicht ein Foto herum, auf dem Sie auf dem Arm ihrer Mutter abgebildet ist: “ So...
Der vielbeschäftigte Manager sucht einen Bleistift. Da er keinen findet, ruft er seine Sekretärin: „Suchen Sie meinen Bleistift, suchen Sie!“ „Aber der...
Die Frau des Direktors zur Vozimmerdame ihres Gatten: „Mein Mann ist mit Ihnen als Vorzimmerdame äußerst unzufrieden. Sie können bleiben!“
Ein deutscher Unternehmer macht sein Testament: „Herr Notar, nach meinem Tod möchte ich verbrannt werden!“ „Und was soll mit der Asche geschehen?“...
Berger wird Anfang Dezember zum Chef gerufen. „Ich möchte mich bei Ihnen ganz herzlich für Ihre Mitarbeit im letzten Jahr bedanken. Sie...
Hugo beschwert sich beim Direktor: „Herr Direktor, unser Prokurist hat mich einen Esel genannt, muß ich mir das gefallen lassen?“ „Aber woher?...
Chef mit Sekretärin auf Geschäftsreise. Sie beziehen ihr Hotelzimmer, und schon läutet das Telefon Der Portier meldet ein Gespräch aus Berlin. „Wer...