Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Zwei Kollegen in der Kantine. Sagt der eine: „Der Gabler ist ein furchtbarer Streber.“ „Wie kommst du denn darauf?“ fragt der andere....
Eine Patientin ist sehr nervös und aggresiv. Hubert, er ist Krankenpfleger, will sie beruhigen. „Aber ich bitte Sie, bleiben Sie doch ruhig,...
Zwei Maler arbeiten in den Arbeitsräumen des Rathauses. Die Beamten haben frei. Plötzlich klingelt das Telefon. Einer der Malergesellen hebt ab und...
Der Chefkoch ruft die Servierkraft zu sich: „Sagen Sie, warum haben Sie auf der Speisekarte ‚Speinat‘ geschrieben? „Aber Sie haben doch selbst...
Der Richter wendet sich dem Angeklagten zu: „Angeklagter, Sie haben offen zugegeben, daß Sie homosexuell sind. Können Sie mir den Grund nennen,...
Der Bauherr läuft ungeduldig auf der Baustelle auf und ab. Endlich kommen die Arbeiter. „Sie hätten schon um sieben hier sein sollen!“...
Eine Mutter fährt mit einer 8-jährigen Tochter im Bus. An einer Haltestelle stehen einige Nutten und halten nach Kundschaft Ausschau. „Mami, was...
„Peter wo arbeitest du jetzt?“ „In einer Autofabrik!“ „Am Band?“ „Nein, wir dürfen schon frei rumlaufen!“
Auch im Betriebsablauf eines öffentlichen Schwimmbades gibts’s hin und wieder etwas zu lachen. Fragt ein Frequentant den Bademeister: „Entschuldigen Sie ist das...
In einem Wagen sitzt eng umschlungen ein Liebespaar. Leider steht der Wagen im Halteverbot, und es dauert nicht lange, bis ein Polizist...
Bei einem Examen für Mediziner an einer Universität fragt der prüfende Professor eine Studentin: „Welcher Teil des menschlichen Körpers ist hart wie...
Zwei Kleiderfabrikanten sitzen in der Sauna, der eine klagt über Schlaflosigkeit. Einfühlsam schlägt ihm der andere vor: „Versuch es doch mal mit...
Auf einer Prominentenparty steht ein berühmter Dirigent im Mittelpunkt des Interesses. Von links und rechts prasseln die Fragen auf ihn nieder. „Wie...
Von Kollege zu Kollege: „Meine Liebe gilt dem Aquarium. Den exotischen Fischen kann ich stundenlang zusehen.“ „Das wird Ihre Frau aber nicht...
In der Redaktion der Lokalzeitung klingelt mitten in der Nacht das Telefon. „Hier Redaktion, Tagesspiegel, Sie wünschen? meldet sich der Journaldienst. „Hier...