Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Der Kellner liegt auf dem Operationstisch. Da kommt ein Arzt vorbei, der schon oft im Gasthaus gegessen hat. „Herr Doktor, helfen Sie...
Freundinnen unter sich: „. . . was regst Du Dich denn so auf, Du hast doch selbst Deine Verlobung mit diesem Arzt...
Der alte Jagdherr geht nach beendeter Pirsch ins Wirtshaus und trifft dort den Dorfdoktor. „Wissen Sie schon, was ich heute erlegt habe?“...
Ein Mann ist wegen einer Universaluntersuchung beim Arzt. Er muss u.a. eine Spermaprobe abgeben. Der Arzt gibt ihm ein Glas und bittet...
Am Morgen nach der ersten Nacht. Sie: “ Was bist Du eigentlich von Beruf?“ Er: „Anästhesist“ Sie: „Dachte ich mir, ich hab...
Was ist der Unterschied zwischen einem Mediziner und einem Kapuziner? Der Mediziner hat ein Heilserum und der Kapuziner ein Seil herum.
Mitternacht in der Kleinstadt. Lautes Klopfen an der Haustür weckt den Landarzt. Schlaftrunken fragt er: „Was gibt’s?“ „Was verlangen Sie für einen...
Ein altes Mütterlein stürzt die Treppen hinunter. Arzt kommt – Operation gelungen – 3 Wochen lang kein Treppensteigen. 4 Wochen später kommt...
Nach der dritten Sitzung beim Psychologen fragt dieser seinen Patienten: „Na, wie sieht es nun mit Ihren Minderwertigkeitskomplexen aus?“ „Prima“, antwortet sein...
Der Arzt verschreibt dem schon ziemlich angejahrten Herrn Müller ein Kräftigungsmittel. Nach zwei Wochen kommt Müller wieder in die Praxis. Er strahlt:...
Die Schwester kommt mit einem Baby aus dem Entbindungssaal. Ein stolzer Vater springt auf: „Gell, Schwester, es ist ein Junge?“ „Oh, lassen...
Nachdem Herr Krüger die Arztrechnung bezahlt hat sagt er zu ihm: „Kompliment, Doktor. Sie sind ein fabelhafter Psychiater. Mein Gott,was hatte meine...
Frage an die Kosmetikberaterin:“Was muß ich tun um gepflegte Hände zu erhalten?“Antwort: „Nichts!“
Tina wacht aus der Narkose auf und fragt den Assistenzarzt: „Bitte, Herr Doktor, wann bin ich wieder für die Liebe bereit? „Der...
Ein Mathematiker kommt in einen Fotoladen. Er gibt dem Verkäufer ein Negativ. Da fragt der Verkäufer:“9 x 13?“-„117. Warum?“