Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Zwei Jäger befinden sich im Wald, als einer der beiden zusammenbricht. Er scheint nicht mehr zu atmen und seine Augen glänzen. Der...
Zwei Jäger auf dem Hochsitz. Einer schaut durchs Fernglas und sagt zu seinem Jagdkollegen“Ich sehe deine Frau, sie ist nackt“. Entgegnet der...
Ein Student fällt durch die Abschlussprüfung des Semesters. Trotzdem fragt er den Professor: „Ich schlage einen Deal vor. Ich stelle Ihnen drei...
Ein Mann hat Gott 33 Jahre lang gelobt. Eines Tages fiel der Mann in einen Fluss, und er war am Ertrinken. Da...
Die neue Arbeitsordnung aus Arbeitnehmer Sicht: Die Arbeit ist Erholung, jede Art von Anstrengung ist zu vermeiden, wer bei der Arbeit schwitzt,...
manchmal kommt´s halt richtisch dick… Der folgende Brief eines Dachdeckers ist an die SUVA (Schweizerische Unfallversicherung Anstalt) gerichtet und beschreibt die Folgen...
Die Grenze zwischen Himmel und Hölle war von Unbekannten beschädigt worden. Der Teufel schickt folgendes Telegramm an die Engel: Unsere Rechtsanwälte hier...
Nachts auf der Landstraße wird ein Mann von einem Polizisten angehalten. Guten Abend. Ich muss Sie einem Alkoholtest unterziehen. Da unser Gerät...
Warum kann ein Bratscher mit nem Messer im Rücken nicht spielen? Weil er sich nicht anlehnen kann…
Ein Vertreter, eine Büroangestellte und ein Personalchef gehen mittags aus dem Büro in Richtung eines kleinen Restaurants und finden auf einer Sitzbank...
Ein Autofahrer fährt eine Straße entlang, als er plötzlich hinter sich einen Polizeiwagen sieht. Sofort tritt er auf´s Gas und wird prompt...
Warum spielen einige Bassisten mit einem Plektron Pic? Dies ist die einzige Möglichkeit, für schwächere Musiker überhaupt einen Ton herauszubringen.
Ein Blinder und ein Taubstummer machen Tanzmusik. Sie fangen an zu musizieren. Der Taubstumme fragt: „Spielen wir denn schon?“ Der Blinde fragt:...
Was ist das? Schwimmt im Wasser und schreit „F1“? Ein Informatiker, der nicht schwimmen kann.
Welche Lagen gibt es auf der Klarinette? Die düstere Lage, die normale Lage, die verzweifelte Lage.