Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ohneeinander auch nicht. Das alte Spiel der Geschlechter äußert sich nicht Treffender als im Ehewitz. Die Kategorie der Ehewitze ist eine der ältesten Witzkategorien überhaupt und weltweit verbreitet.
Ehewitze werden stets von (unbeteiligten) Dritten erzählt. Niemand, ob Mann oder Frau, erzählt über „seine“ Ehe, sondern über die Ehesituationen anderer, weil ansonsten das Lachen über die Pointe nicht möglich wäre. Ehewitze lassen sich in vier Grundkategorien einteilen. Des weiteren orientiert sich der dramatische Aufbau von Ehewitzen an typischen Alltagsszenen:
Viele Ehewitze beginnen mit der Skizzierung einer Szene (zum Beispiel: Sitzt ein Ehepaar vor dem Fernseher und schaut eine bestimmte Sendung). Aus dieser Situation ergibt sich ein Dialog, indem einer der Ehepartner eine Bemerkung zur Sendung macht oder eine Frage dazu stellt. Der andere Partner kontert, negiert, stellt in Frage oder ironisiert angebliche Kenntnisse. Daran knüpft in der Regel die Pointe an: Der/die Angegriffene reagiert in einer Art und Weise, dass der andere – zumindest kurzzeitig – nichts mehr sagen kann, sondern erst „verdauen“ muss. Dennoch erwächst aus der Antwort für die Zuhörer die Komik des Witzes und führt zum Schmunzeln und zum befreienden Lachen über die Pointe, die zumeist aus unzulässigen Vergleichen oder der Über- oder Untertreibung alltäglicher Sachverhalte „lebt“.
Der erste schriftlich überlieferte Witz entstand etwa 2000 v. Ch. in Mesopotamien. Es ist eine Ehewitz! Die Witzgattung selbst entwickelte sich unabhängig voneinander in allen Hochkulturen der Welt, die die Beziehungen von Männern und Frauen einem Regelwerk unterwarfen – zum Beispiel durch die Einführung der Ehe. Überall und zu allen Zeiten wurde dieses Regelwerk – und die Verstöße dagegen – zum Gegenstand von Witzen. Verwandte Gattungen, die ebenfalls die Geschlechterbeziehungen zum Inhalt haben, sind Männerwitze oder Frauenwitze.
Empoert faucht die Ehefrau ihren Mann an: „Jetzt weiss ich auch, mit wem du mich betruegst – ich weiss bloss noch nicht,...
Drei Ehemänner unternehmen gemeinsam eine mehrtägige Wanderung durch die Schweiz. Als sie am Abend gemütlich an der Bar sitzen und besonders gut...
Ein Ehepaar hat innerhalb von vier Jahren sechsmal Nachwuchs bekommen, worueber die Nachbarn schon mehr als einmal gelaechelt haben. Schliesslich sind sie...
Nach der Hochzeitsnacht ruft Sylvia den Zimmerkellner: „Bringen Sie bitte meinem Mann eine Riesenportion Salat und rote Moehren.“ „Sonst nichts?“ „Nein, ich...
Ein Cowboy ist frisch verheiratet und reitet mit seiner Braut zu seiner Farm. Unterwegs strauchelt das Pferd. Der Cowboy:“EINS“. Die Braut wundert...
Abends vor dem Fernseher meint der Mann: „Du, meine Füße sind eingeschlafen!“ Darauf die Frau: „So, wie die riechen, dachte ich, sie...
Ein Seemann muß ungern fuer laengere Zeit auf See. Seine Frau erwartet das erste Kind. „Wenn das Baby da ist, schicke ich...
Herbert zum Nachbarn: „Ich habe kein Glück bei den Frauen.“ „Ja, ich weiß, deine erste ist dir weggelaufen.“ – „Stimmt, aber was...
„Hallo, wie geht`s Dir?“ „Furchtbar, letzte Woche starb meine Frau.“ „Welche Tragödie! Was hat sie denn gehabt?“ „Ein kleines Einzelhandelsgeschäft und paar...
Der Bauer geht mit der Bäuerin auf der Wiese spazieren. Auf einmal sieht der Bauer, wie ein Bulle eine Kuh besteigt. Sagt...
Und dann war da noch die Beerdigung dieser Frau. Beim Hinaustragen des Sarges auf den Friedhof stoßen die Sargträger gegen einen Pfeiler...
Neulich bei einem WeightWatchers-Meeting: „Mein Mann besteht darauf, daß ich hier herkomme, weil er nur mit einer schlanken Frau f… will.“ „Und,...
Ein Mann kommt zu einem Zauberer und bittet ihn, ihn von einem 40 Jahre waehrenden Fluch zu befreien. Der Zauberer: „Moeglicherweise kann...
Was haben ein Wirbelsturm und eine Ehe gemeinsam? Zuerst wird ein bisschen geblasen und dann ist das Haus weg.
Ein Ehepaar sitzt beim Fruehstueck. Sie: „Ich wette, Du weisst nicht, was fuer ein Tag heute ist.“ Er antwortet nur: „Natuerlich weiss...