Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
Mancher Beamte hinterlässt bei seiner Pensionierung eine Lücke, die ihn voll und ganz ersetzt.
Diagnose ist die ärztliche Kunst, die Zahlungsfähigkeit seiner Patienten richtig einzuschätzen.
Noch 6 mal den Bildschirmschoner verhindern. Dann ist Feierabend.
Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der für seine Härte bekannt ist. Er duldet keinen, der nicht 120% bei der Arbeit gibt...
In einer Firma werden fünf Kannibalen aus Papua-Neuguinea als Programmierer angestellt. Bei der Begrüßung der Kannibalen sagt der Chef zu ihnen: „Ihr...
Der häufigste Satz, den Chirurgen während einer Gesichtstransplantation zu ihren Assistenten sagen: Kannst du mal kurz die Fresse halten?
Wenn die Polizei sagt „Papiere“ und ich sag „Schere“..hab ich dann gewonnen?
Als mein Chef mich eben fragte, ob ich gestresst sei, ist mir vor lauter Nervosität mein Hammer in sein Gesicht gefallen. 12...
Stoßgebet eines Elektrikers: Ihr da Ohm! Macht doch Watt ihr Volt!
Ich bin nicht faul. Ich bin nur hoch motiviert nichts zu tun.
Die Musik muss lauter werden. Das Klopfen der Nachbarn stört!
Auf der Fete der Vampire herrscht eine tolle Stimmung. Fragt ein Gast: „Wo habt ihr denn die tolle Bowle her?“ „Geklaut! Alles...
Ein Ehemann rast zum Doktor. „Kommen Sie schnell, meine Frau hat wahnsinnig hohes Fieber!“ „Wie hoch denn?“ „Tja, unser Fieberthermometer ist kaputt,...
Arzt zur Krankenschwester: Wo liegt der Mann, der von der Dampfwalze überfahren wurde? Krankenschwester: Zimmer 7-32
“Hallo, Polizei? Bitte kommen Sie schnell, da kämpfen zwei Frauen um mich!†“Und wo ist das Problem?†“Die Dicke gewinnt!â€