Die meisten Witze handeln wohl von den verschiedenen Berufsgruppen und ihren Eigenheiten. Die Gründe für die Entstehung und die Art der Pointe sind vielfältig.
Witze über Berufe sind so alt wie die Berufe selbst. So haben sich wohl schon die alten Römer über ihre Wagenbauer, Zimmermänner und Schankwirte amüsiert und die Eigentümlichkeiten als Witze verpackt. Mit dem Fortschritt der Zivilisation ging natürlich eine Veränderung der Berufsfelder einher und so verschwanden viele Zoten wieder und neue wurden erdacht. Heutzutage ist der Großteil der Witze Berufsgruppen wie der Polizei, der Feuerwehr oder auch Beamten zugeordnet. Witze über Programmierer sind beispielsweise ein relativ neues Phänomen. Wie die meisten humoristischen Elemente, basieren auch Witze über Berufe oftmals auf Klischees und Vorbehalten. Aus den Namen der Berufe werden jedoch auch immer wieder Wortspiele gebildet, bei denen die Berufsbezeichnung Teil der Pointe ist. Berufe sind also seit jeher Teil des Humors und werden auch weiterhin dafür herhalten müssen. In Zukunft werden Witze vielleicht über Berufe gemacht, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können.
Unter allen Arten von Witzen sind diejenigen, die sich Berufe zur Brust nehmen, die abwechslungsreichsten. Das liegt daran, dass jeder Beruf mit bestimmten Klischees verbunden ist und es somit ein leichtes ist, Pointen zu finden. Auch werden Witze über Berufe von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden. Insider-Witze sind eher selten, werden jedoch gerne innerhalb des jeweiligen Berufs zitiert. Durch die enorme Menge an Witzen dieser Art findet zudem nahezu jeder Mensch Witze über den eigenen Beruf. Egal, ob Lehrer, Pilot, Hausmeister, Maurer oder Autor: Jede Berufsgruppe wurde bereits durch den Kakao gezogen. Auch neuere oder ausgefallene Berufsbilder sind zuweilen Gegenstand von Witzen. Beliebt sind Witze über den Beruf also deshalb, weil sich die meisten Menschen damit identifizieren können und in jedem Witz auch ein Stück Wahrheit steckt. Sie sind zudem selten derb, was sie sehr familienfreundlich macht.
“Hallo, Polizei? Bitte kommen Sie schnell, da kämpfen zwei Frauen um mich!†“Und wo ist das Problem?†“Die Dicke gewinnt!â€
Beim Arbeitsamt zu arbeiten ist wirklich beschissen. Wenn du gefeuert wirst, musst du am nächsten Tag doch wieder hingehen.
Pisst der Bauer in den Schnee, wächst dort jahrelang kein Klee.
Oma beim Bikinikauf. Sie probiert an, kommt “oben ohne†aus der Kabine und sagt: “Das Oberteil brauch ich nicht, ich krieg alles...
Bin beim Kieferchirurgen. War gar nicht so leicht den verdammten Baum in die Praxis zu bekommen.
Meine geheime Superkraft: Ich kann ein in mir aufsteigendes „Leck mich am Arsch“ in ein hörbares „Ja, ja, Chef“ umwandeln.
Scheiße.. …hab ausversehen meine Luftgitarre eingeatmet.
Tausche Job: 20h/Woche, knapp 4.500€ netto im Monat, mit tollen Projekten und fürsorglichen Kollegen. Gegen Meinen.
Arbeit hat noch keinen umgebracht, aber ich will kein Risiko eingehen.
Ich werde meine Band FREIBIER nennen. Wenn wir dann mit „FREIBIER, Samstag, 20 Uhr“ angekündigt werden, ist die Hütte garantiert voll.
Ich werde kommen, dich anfallen, dich ins Bett werfen, in dich eindringen. Du wirst frieren, schwitzen, zittern und beben…. In freudiger Erwartung:...
Du bist nicht gut, wenn du auffällst. Du bist gut, wenn auffällt, dass du fehlst.
Wer früher auf dem Schulhof petzte, setzt heute den Chef cc.
Ich hasse meine Bank. Die berechnen mir Geld dafür, dass ich kein Geld auf dem Konto hab. Anscheinend kann ich es mir...
Der Beamte kommt zum Arzt und läßt sich untersuchen. Er meint: „In letzter Zeit fühle ich mich wie gerädert!“ „Arbeiten Sie zuviel?“...